Anzeige

Das Jahr 2015 hat begonnen, Taucha kompakt wünscht ein erfolgreiches, gesundes und aufregendes neues Jahr. Für die Stadt an der Parthe wird es in vielerlei Hinsicht ein spannendes Jahr. Ein kurzer Überblick.

Anzeige
Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Crowdfunding für Film zum Tauchscher

Crowdfunding für Film zum Tauchscher

Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Bürgermeisterwahlen und Landratswahlen 2015
Tauchas Bürger sind am 7. Juni 2015 aufgerufen, einen neuen Bürgermeister zu wählen. Nachdem Holger Schirmbeck dieses Amt 25 Jahre lang bekleidete, will er nun nicht mehr antreten. Eine Vielzahl von persönlichen Gründen habe ihn zu diesem Entschluss geführt. Die Fraktionen im Stadtrat sind seit Bekanntwerden der Entscheidung Schirmbecks Mitte Oktober 2014 auf der Suche nach geeigneten Kandidaten, die kompetent und willens genug sind, dieses Amt anzutreten. Bislang sieht es eher schlecht aus – in den nächsten Tagen wird es hierzu aber eine erste Wortmeldung geben, wie man hört.

Auch ein neuer Landrat für den Landkreis Nordsachsen muss am 7. Juni 2015 gewählt werden. Glaubt man seinem Umfeld, will Michael Czupalla (CDU) nochmals antreten. Bereits seit knapp 25 Jahren führt er nun den Landkreis Nordsachsen, bzw. vor dessen Gründung im Jahr 2008 die Landkreise Delitzsch und Delitzsch-Eilenburg. Als zweiter Wahltermin wurde, sofern nötig, der 28. Juni 2015 anberaumt.

Neuer Kindergarten
Taucha benötigt dringend einen neuen Kindergarten. Im November 2014 beschloss der Ausschuss für Kultur, Schulen, Soziales, Sport und Jugend, dass dieses Vorhaben nun endlich angegangen werden soll. Die Eröffnung muss aus Gründen der Fördermittelvergabe bis April 2016 erfolgen. Mit einem Baubeginn in diesem Jahr ist also zu rechnen. Als Standort hat sich die Stadtverwaltung offenbar auf die Freifläche zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Gneisenaustraße festgelegt. Um das Gebiet existiert eine riesige, noch zu entwickelnde Brachfläche. Künftig soll an dieser Stelle ein neues Stadtviertel entstehen – der Kindergarten wäre ein erster Teil davon.

Möglicher Standort des neuen Kindergartens in Taucha.

Vollsperrung der B87
Ab März kommt es für Autofahrer und generell alle Verkehrsteilnehmer knüppeldick: Die B87 wird dann zwischen Einmündung Graßdorfer Straße und dem Bereich der großen Kreuzung gesperrt. Grund sind dringend nötige Ausbau- und Sanierungsarbeiten an der Abwasserhauptleitung. Die Arbeiten sollen ein halbes Jahr dauern.

Die Kreuzung Leipziger Straße / Graßdorfer Straße / B87 in Taucha.

Die Abfallgebühren sinken. Wie berichtet übernimmt der Landkreis Nordsachsen seit Anfang des Jahres die Entsorgung von Restmüll, Sperrmüll und Papier selbst. Die Abfallgrundgebühr sinkt um fünf Prozent von 33,48 Euro auf 31,92 Euro, die Leerung einer 120-Liter-Tonne Restmüll kostet jetzt nur noch 9,70 Euro statt 11 Euro.

Sperrmüll, Schrott und Grünschnitt kostenlos abgeben. Im Zuge der Neuordnung der Müllentsorgung gibt es Änderungen bei der Abgabe von Sperrmüll, Schrott und Grünschnitt auf dem Wertstoffhof der UWE Entsorgung in der Matthias-Erzberger-Straße: Diese können nun ganzjährig kostenlos abgegeben werden. Zum Jahreswechsel schieden die bisherigen Geschäftsführer Wolfgang Talkenberg und Annett Babicz aus. Auf sie folgt nun Matthias Prange, Geschäftsführer des Leipziger Standortes des Entsorgungsunternehmens Remondis. In der Leipziger Volkszeitung kündigte er vor kurzem an, den Standort ausbauen zu wollen.

Neues zur B87n? Lange nichts gehört von der B87n – in diesem Jahr wird es aber wohl wieder mal soweit sein. Denn im Bundesverkehrswegeplan 2015 hat der Freistaat Sachsen die Bundesstraße ausgewiesen. Naturschützer und andere Gegner befürchten weiterhin eine Trassenführung durch die Parthenaue.

Wohngebiet Bogumils Park
Spannend dürfte auch werden, ob das vom Eigentümer geplante Areal für 16 Ein- und Zweifamilienhäuser an Bogumils Garten umgesetzt werden kann. Wie berichtet läuft derzeit eine Normenkontrollklage seitens des Eigentümers Eberhard Hickethier gegen die Stadt Taucha, die an einem hinfällig gewordenen Erschließungsplan festhalten will.

(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 4. Januar 2015 um 22:49 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 4. Januar 2015 um 23:04 Uhr.

3 Kommentare

  1. Sehr geehrter Herr Große,
    auch Ihnen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr.
    An dieser Stelle eine Anfrage bzgl. der Abfallentsorgung, die nicht nur uns in der Granitstrasse, sondern auch offensichtlich viele Bürger in Taucha betrifft. Möglicherweise könnten Sie da mal journalistisch nachhaken.
    Am 31.12.14 war das Abholen der Papiertonnen geplant, sicher noch in Zuständigkeit der UWE. Leider stehen die Tonnen incl. Berge von Müll des Knallzeugs immer noch ungelehrt vor den Häusern. Gedenkt das Nachfolgeunternehmen etwa bis zum nächsten regulären Termin in ca. 14Tagen zu warten ?
    Mit freundlichen Grüßen
    Carsten Ulbricht

    • Hallo Herr Ulbricht, danke für die Anregung. Für die Granitstraße finde ich im 2014er Abfallkalender den 30.12. als Abholtermin, nicht den 31.12. – ist aber wohl auch irrelevant. Ich habe schon an anderen Stellen gesehen, dass sich der Müll stapelt. Ich hake mal bei UWE nach. Viele Grüße, Daniel Große

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here