Taucha wächst. Mit derzeit 15.000 Einwohnern und stark auf die 16.000 zugehend erlebt unsere Stadt derzeit einen regelrechten Boom. Bemerkbar macht sich das unter anderem an der Schullandschaft. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium platzt aus allen Nähten, weswegen das Haus 2 am Kirchplatz erweitert wird. Zudem sollen eine dritte Grundschule und eine neue Turnhalle an den Friedrich-Ebert-Wiesen gebaut werden. Dort befindet sich auch die Kita Grashüpfer, die im April nach Rekord-Bauzeit neu eröffnet wurde. Selbige soll nun schon wieder um 28 weitere Plätze für Kinder über drei Jahren erweitert werden soll.
Kurz gesagt: Taucha erfreut sich vor allem bei Familien wachsender Beliebtheit. Aber warum ist das so? Was macht Taucha lebens- und liebenswert? Warum lebt Ihr gern hier, ob nun als “Neu-Tauchaer” oder als bereits langjährige Einwohner? Ist es das große Ganze oder eher die kleinen Vorzüge im Verborgenen? Sind es die Ortsteile oder der Innenstadt-Kern? Taucha kompakt sucht Eure Geschichte über Taucha.

Warum seid Ihr hier her gezogen? Was ist Euer persönliches Kleinod? Was liebt Ihr an Taucha? Unter dem Hashtag #tauchaliebe wollen wir diese Geschichten sammeln.
Interesse, dabei zu sein? Dann schreibt uns eine Mail an info@taucha-kompakt.de mit Eurer Liebeserklärung an Taucha. Wir sind gespannt auf Eure Einsendungen!