Neuer Kurzfilm „Frei“ aus Taucha erzeugt Gänsehaut

0
1453
views
Anzeige

Der Tauchaer Jonas Juckeland ist bekannt für seine Kurzfilme. Der 21-jährige legte bereits einige solcher Filme vor, unter anderem im vergangenen Jahr „Einfach normal“. Heute erscheint sein neuestes Werk, bei dem er für Drehbuch, Regie, Kamera und Schnitt verantwortlich zeichnet. „Frei“ heißt es und handelt von den Fesseln einer Beziehung. Der 5-Minuten-Film kann gut und gern als seine bisher beste Arbeit bezeichnet werden.

Anzeige
norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Eine junge Frau (Melanie Taschenberger) streift durch ein Rapsfeld. Sie scheint etwas zu suchen, gleichermaßen ist ihr Blick leer, aber auch schmerzverzogen. Blende. Sie streitet sich mit ihrem Freund (Max Veit) in der Küche. Sie will das alles nicht mehr, es funktioniert nicht mehr. Unterbrochen wird die Szenerie immer wieder durch Zwischenschnitte. Sie läuft durch den Wald, scheint zu fliehen. Aber er ist immer schon da. Das Paar liegt im Bett, er hat sie an sich gefesselt. Der Streit eskaliert, es kommt zur Tragödie. Sie steht im See, taucht unter – und wacht auf. Alles war nur ein Traum, viel zu surreal das Ganze. Oder doch nicht?

Mit „Frei“ zeigt der 21-Jährige Jonas Juckeland heute seinen neuesten Kurzfilm. Der Tauchaer, der unter anderem auch durch seinen Jugendpreis bekannt ist und Mediengestalter für Bild und Ton lernen sowie später ein Regie-Studium beginnen will, beweist damit eindrucksvoll, dass er nicht nur Regie und Kamera beherrscht, sondern sich auch weiterentwickeln kann. Der Film besticht von Anfang an durch eine drückende, beklemmende Stimmung. Dafür sorgen unter anderem die Musiken, aber auch der Gesang. „Die Gedanken sind frei“, singt die junge Frau zaghaft. Sehr zaghaft sogar, als dürfe sie dabei niemand hören. Die Szene im Wald wirkt fast schon wie ein Thriller. Er, der Freund, wie ein Wahnsinniger, der hinter jedem Baum lauert. Die schnellen, abhackten und „wegbrechenden“ Zwischenschnitte unterstreichen diese Wirkung. Gänsehaut macht sich breit.

Gedreht wurde „Frei“ mit großem technischen Aufwand im vergangenen Jahr und im Winter 2018 in Taucha, Leipzig-Gohlis sowie am Kulkwitzer See. Den Untertitel „Die Fesseln einer Beziehung“, der im Abspann auftaucht, hätte der Film nicht unbedingt nötig gehabt. Man versteht auch so, was die junge Frau bedrückt. Und dennoch lassen die fünf Minuten genug Raum für eine eigene Interpretation. Was geschieht, nachdem sie aufwacht? Lässt sie die Eskalation wie im Traum zu? Ändert sie etwas an ihrer Situation? Oder nimmt sie das Gegebene hin und unterwirft sich?

„Frei“ – ein Jonas Juckeland Film nach einer Idee von Melanie Taschenberger.

Disclaimer: Jonas Juckeland ist mit dem Tauchaer Jugendmagazin auch Partner von Taucha kompakt. Auf die Rezension dieses Artikels hatte dieser Status jedoch keine Auswirkung.

(1 mal heute gelesen)

Jetzt neu: Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal und bleiben Sie stets aktuell informiert über neue Artikel.

Veröffentlicht am 30. April 2018 um 10:01 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 30. April 2018 um 10:12 Uhr.
Teilen
Vorheriger ArtikelSommerfelder/Kriekauer: Am Mittwoch kommt der Asphalt
Nächster ArtikelThekla lädt zum 10. Wasserfest
Daniel Große ist Herausgeber von Taucha kompakt. Er arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die Taucha bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus dem Rathaus und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here