Anzeige

Verluste bei CDU und SPD, Zuwachs bei den Grünen, die FDP unverändert. Neu im Stadtrat sind die Unabhängigen Wähler Taucha und die AfD. Hier ist das vorläufige Endergebnis.

Anzeige
norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Der vorläufige Ergebnis der Stadtratswahlen 2019 in Taucha steht fest. Mit einer Wahlbeteiligung von 62,0 Prozent gingen so viele Tauchaer zu Wahl wie lange nicht. Zur Stadtratswahl vor fünf Jahren lag Taucha mit 43,6 Prozent gar noch unter dem sächsischen Durchschnitt.

Großer Gewinner ist die AfD. Der einzige Kandidat Klaus Hofmann konnte 3.948 Stimmen auf sich vereinen. Grundsätzlich stünden der AfD damit vier Sitze zu. Da sich aber nur ein Kandidat für die AfD gefunden hat, bleiben die der Partei theoretisch noch zusätzlich zustehenden Sitze frei.
Ebenfalls feiern dürften die Unabhängigen Wähler Taucha. Mit 1.231 Stimmen ist Kandidat Jens Barthelmes der zweite Sieger der Stadtratswahlen.

So sieht das vorläufige Endergebnis nach Parteien aus.

Partei Prozent Veränderung Stimmen Sitze Sitzveränderung
CDU 22,2 -15,7 5.061 5 -4
SPD 17,0 -6,1 3.903 4 -1
Linke 10,5 -8,8 2.386 2 -2
FDP 11,2 +2,8 2.558 2 0
Grüne 13,0 +5,2 2.973 3 +1
AfD 17,3 +17,3 3.948 1 (4) +4
UWT 8,8 +8,8 2.015 2 +2

Anmerkung: Die Gesamtstimmenzahl für die SPD wurde nachträglich korrigiert. Bei der Übermittlung an das Amt für Statistik und Wahlen Sachsen passierte ein Übermittlungsfehler.

Quelle: Stadtverwaltung Taucha, Wahlergebnisse Stadtratswahl 2019 und sachsen.de

Anzeige

Ebenfalls vorläufig ist das Ergebnis, welche Kandidaten es für die einzelnen Parteien in den Stadtrat geschafft haben. Hier ist die Liste.

CDU

Stadtrat Stimmen Prozent
Frank Apitz 1.084 21,42
Steffen Pilz Dr. Gisela Herold
Steffen Pilz verzichtet auf seinen Sitz
803 297 15,87
Sigrid Wagner 595 11,76
Detlef Porzig 565 11,16
Lars Lehmann 409 8,08


SPD

Stadtrat Stimmen Prozent
Christof Heinzerling 764 19,68
Uwe Kreyßig 654 16,84
Thomas Kreyßig 521 13,42
Sylvia Stärke 455 11,72


Die Linke

Stadtrat Stimmen Prozent
Jürgen Ullrich 1030 43,17
Annette Scheller 452 18,94


FDP

Stadtrat Stimmen Prozent
Jochen Möller 611 23,89
Margot Witt 496 19,39


Bündnis 90/Die Grünen

Stadtrat Stimmen Prozent
Axel Weinert 843 28,36
Fridtjof Erbs 771 25,93
Steffi Jentho 456 15,34


AfD

Stadtrat Stimmen Prozent
Klaus Hofmann 3948 100
nicht zuteilbar
nicht zuteilbar
nicht zuteilbar


Unabhängige Wähler Taucha

Stadtrat Stimmen Prozent
Jens Barthelmes 1231 61,09
André Hensel 784 38,91


(3 mal heute gelesen)

Jetzt neu: Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal und bleiben Sie stets aktuell informiert über neue Artikel.

Veröffentlicht am 26. Mai 2019 um 21:21 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 5. Juli 2021 um 16:27 Uhr.

Vorheriger ArtikelEuropawahl 2019: Die Ergebnisse aus Taucha
Nächster ArtikelKreistag Nordsachsen: Diese Tauchaer sind dabei
Daniel Große ist Herausgeber von Taucha kompakt. Er arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die Taucha bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus dem Rathaus und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.
Teilen

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here