Anzeige

Wem nach oder vor der Bundestagswahl nach ein bisschen Schlemmen, Schlendern und Shoppen zumute ist, der findet am Sonntag auf dem Markt Gelegenheit dazu. Der 2. Herbstmarkt lädt ein. Bereits ab 11 Uhr gibt’s hier was zum Mittag. Die heimische Küche kann also mal kalt bleiben.

Anzeige
Crowdfunding für Film zum Tauchscher

Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Crowdfunding für Film zum Tauchscher

Seit vergangenem Jahr hat die Stadt Taucha ihr bisheriges Kartoffelfest dankenswerterweise in “Tauchaer Herbstmarkt” umbenannt. Theoretisch gibt es mit dem neuem Namen auch eine thematische Öffnung für neue und weitere Stände. Ein Anfang dafür ist gemacht.

Wie gewohnt gibt es von 11 bis 14 Uhr den Mittagstisch. Unter anderem bei Wulf Catering gibt es Kartoffelsuppe. Die weiteren Händler und Gastronomen haben aber auch verschiedene warme Mahlzeiten für die Besucher dabei. Es wird ausreichend Sitzmöglichkeiten geben, verspricht die Stadt. Von 14 bis 18 Uhr gibt es dann für die Gäste ein leichtes Programm von Künstlern und Artisten. Drehorgelspieler Armin Woska sorgt für etwas analoge Musik, der Stelzenmann Gerd Voigt bastelt wieder Ballontierchen, Schnellzeichner Jo Herz interpretiert die Besucher des Marktes auf seine Weise, der Kartoffelmann Carsten macht mit den Besuchern kleine Spiele rund um die Kartoffel und DJ Sven legt ein paar Scheiben auf.

Kaum Programm

Wegen der anhaltenden Corona-Situation fällt das sonstige Programm aus. Eine Bühne wird es nicht geben, auch die Kinder der Kitas sind nicht dabei. Kinderschminken entfällt aufgrund der Abstandsregelung ebenso.

  • 11:00 – 14:00 Uhr: Mittagstisch mit Drehorgelklängen
  • 14:00 Uhr: Eröffnung mi Bürgermeister Tobias Meier und Kartoffelmann
  • 14:45 Uhr: Kartoffelspiel 1
  • 15:00 Uhr: Auftritt der neu gegründeten „ChoriFeen“ aus Taucha – ein fast reiner Frauenchor, entstanden (auch) wegen eines Aufrufs bei Taucha kompakt
  • 16:00 Uhr: Kartoffelspiel 2

Apfelsaft vom Förderverein der Grundschule Am Park

Eine schöne Tradition vom Förderverein der Grundschule Am Park ist der Stand mit Apfelsaft auf dem Kartoff…Verzeihung Herbstmarkt. Am vergangenen Sonntag sammelten diverse Familien in der näheren Umgebung Äpfel. Aus Gärten oder von Bäumen am Straßenrand kamen insgesamt 2,3 Tonnen Äpfel zusammen. Diesen Dienstag war die mobile Apfelpresse vor der Schule. Fleißige Mamas und Papas sowie Kinder sorgten dafür, dass aus den Äpfeln Saft gepresst werden konnte. Sage und schreibe 1500 Liter Apfelsaft waren es am Ende. Den Saft kann man auf dem Herbstmarkt becherweise kaufen. Das Geld kommt dem Förderverein und damit den Kindern und der Verwirklichung kommender Projekte zugute.

Pflanzentauschbörse auch dabei

Eine herbstliche Pflanzentauschbörse findet auf dem unteren Markt auch statt. Erreichbar auch für Menschen, die nur tauschen und nicht schlemmen oder schlendern möchten.

Impfen ohne Termin

Noch immer gibt es viele, die sich noch nicht gegen Corona haben impfen lassen. Für diese Personen gibt es zum Herbstmarkt die nächste Gelegenheit. Der Landkreis Nordsachsen organisiert gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz, Kreisverband Torgau- Oschatz e.V. ein mobiles Impfteam, dass am Sonntag von 11 bis 18 Uhr auf dem unteren Marktplatz im Einsatz ist. Die Priorisierung der Gruppen ist aufgehoben. Erst- als auch Zweitimpfung werden vorgenommen. Eine Impfung ist ab 16 Jahren möglich.

Anzeige

Diese Händler sind mit diesem Angebot dabei:

Schaustellerbetrieb Kramer Eis, Langos, Kräppelchen
Ferdinand Bodusch Kräuterschnäpse
Fleischerei Schönfeld & Söhne Grillartikel, Mittagstisch
Roswitha Moritz Tupperware
Einzelhandel Uta Pohle Fischwaren
Landwirtschaftsbetrieb Mirko Mette verschiedene Sorten rohe Kartoffeln
Feldbeckerey Sandra Spatz Backwaren aus Dinkel, Weinstand
Naturwaren Sahlbach Naturwaren, Konserven
Kristina Eidner gehäkelte Figuren
Landgasthof Gut Graßdorf Grillstand, Federweißer aus dem Weinfass, Aperol Sprizz und mehr
Förderverein Grundschule Am Park Apfelsaft aus selbst gesammelten Äpfeln & Infostand
Deliziosi Inh. Mirko Zimmermann Mediterane Spezialitäten
Heimatverein Taucha e. V. Parthekalender und die Tauchaer Chronik
Connys Blumeneck Pflanzen und herbstliche Gestecke
Ina Pfeiffer (SeelenJuwelen) Schmuck aus getrockneten Pflanzen
Obsthof Wöllmen (Dottermusch) Obst, Gemüse, Apfelsaft
Evi Rosner aus Reichenbach Frisch- und Räucherwurst
Sabine Tauscher Mützen und Hutwaren

Außerdem haben geöffnet:
Das Café Naschkatze am Markt. Hier gibt es Kürbissuppe, Quiche, Kuchen und Kaffee. Auf dem Hof der Naschkatze steht Sylvia Kabelitz und verkauf Eier, Brot, Gemüse und andere regionale Waren unter dem Motto “gewachsen in Nordsachsen”. Das Kaffeehaus Kraus bietet im Geschäft Kartoffelkuchen an.

Anzeige
(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 22. September 2021 um 21:08 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 23. September 2021 um 13:38 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here