Anzeige

Die allgemeine Situation rund um Corona trifft Tauchas Schulen derzeit mit voller Breitseite. Mindestens sechs Klassen befinden sich in Quarantäne oder sind von Teilschließungen betroffen. Vor allem die Grundschule Am Park ist in dieser Welle stark gebeutelt, nachdem es hier in den vorherigen Wellen nicht einen Fall gab.

Anzeige
Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Wie die Stadtverwaltung heute mitteilte, hat sich die Corona-Lage an den Schulen in Taucha in den letzten Wochen so entwickelt, dass mittlerweile an allen Schulen in Trägerschaft der Stadt einzelne Klassen nicht mehr in Präsenz beschult werden können oder dürfen. Teils sind Quarantäneanordnungen des Gesundheitsamtes ergangen. Weil das Landratsamt Nordsachsen mit diesen Anordnungen und Kontaktnachverfolgungen aber nicht mehr hinterher kommt, wurden teils auch Klassen gemäß einer Allgemeinverfügung des Kultusministeriums geschlossen. Teils treibt das auch skurrile Blüten: In der Grundschule Am Park ist derzeit eine 4. Klasse zu Hause, obwohl in der Klasse kein einziger Corona-Fall aufgetreten ist. Lediglich waren einige Schüler, die Religion unterrichtet bekommen, mit der Parallelklasse zusammen. In dieser Klasse sind mindestens zwei Corona-Fälle bekannt.

Insgesamt sind aktuell sechs Klassen aus Tauchaer Schulen zuhause: In der Oberschule ist eine 8. Klasse betroffen, in der Grundschule am Park wie geschildert eine 4. Klasse unmittelbar, eine weitere 4. Klasse mittelbar sowie eine 2. Klasse. In der Regenbogenschule ist ebenfalls eine 2. Klasse in häuslicher Absonderung. Und auch in der Grundschule 3, die aktuell noch in der Regenbogenschule untergebracht ist, ist die bislang einzige Klasse – eine 1. Klasse – betroffen.

Wie die Situation im Geschwister-Scholl-Gymnasium aussieht, war nicht in Erfahrung zu bringen. Weder Gymnasium noch das Sächsische Landesamt für Schule und Bildung wollten auf Anfrage konkrete Zahlen bereitstellen.

Anzeige
(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 2. Dezember 2021 um 19:49 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 2. Dezember 2021 um 19:49 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here