Die Kirchgemeinde St. Moritz Taucha hat sich für die Adventszeit etwas Besonderes einfallen lassen: Einen digitalen Adventskalender. Dafür werden noch kulturelle Beiträge in Videoform gesucht.
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie und immer neuen Einschnitten und Beschränkungen des öffentlichen Lebens müssen auch in dieser Advents- und Weihnachtszeit die meisten Konzerte und Veranstaltungen abgesagt werden. Auch der Kirchgemeinde St. Moritz geht es so: Das Weihnachtsoratorium und höchstwahrscheinlich auch das Kindermusical zum Heiligen Abend können nicht stattfinden. Dafür gebe es aber “inzwischen auch viele digitale Möglichkeiten, die zwar eine Live-Veranstaltung bei weitem nicht ersetzen können, wohl aber auch Freude machen und ebenso Freude, Zuversicht und Hoffnung verbreiten können”, schreibt Pfarrer Nico Piehler auf der Facebook-Seite der Kirchgemeinde.
Jeden Tag vom 1. bis 24. Dezember soll ein musikalischer oder anderer künstlerischer Beitrag als Video veröffentlicht werden. Einige Videos seien schon in den Musikgruppen aufgenommen worden. “Wir würden uns aber auch freuen, wenn es noch weitere Beiträge aus der Gemeinde gibt. Letztes Jahr hatten wir ein sehr schönes Online-Weihnachtskonzert mit vielen Musikstücken und Gedichten von Kleinen und Großen aus unserer Gemeinde. Es wäre richtig toll, wenn auch bei unserem Adventskalender möglichst viele mitmachen und bis 7. Dezember uns ein Video schicken”, so der Pfarrer.
Wer ein allein oder mit Familie und Freunden selbst aufgezeichnetes Video für den digitalen Adventskalender 2021 beisteuern möchte, kann dies über die Website der Kirchgemeinde anmelden. Neben Musik könnten auch Gedichte oder andere künstlerische Beiträge, die etwas mit Advent und Weihnachten zu haben, eingereicht werden.