Vor der schönen Kulisse des Tauchaer Schöppenteichs sollen an zwei Wochenenden im Sommer Konzerte, Tanzveranstaltungen und mehr stattfinden.
Anzeige

Die Planungen für den Tauchaer Kultursommer laufen. An den beiden Wochenenden 24./25. Juli und am 21. und 22. August soll der sommerlich-kulturelle Neuanfang rund um den Großen Schöppenteich gefeiert werden. Die Organisation jedoch sei schwierig, so die Rathausspitze.

Anzeige
Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Beziehungsstatus: Es ist kompliziert. So könnte man wohl die aktuell laufenden Planungen für den Tauchaer Kultursommer 2021 bezeichnen. Bürgermeister Tobias Meier, Tauchas Wirtschaftsförderer Norman Bachmann und Bernd Hochmuth von der gleichnamigen Leipziger Veranstaltungsagentur feilen seit einigen Wochen am Konzept. Von der Bundesstiftung Kultur gab es satte 100.000 Euro Förderung. Man möchte meinen, damit kann man ein gutes Programm auf die Beine stellen. Allerdings, so Tauchas Bürgermeister: “Aus geplanten drei Wochenenden werden nur noch zwei, mehr schaffen wir mit dem Budget nicht”, sagt Meier. Die 75.000 Euro, die ursprünglich für das Doppeljubiläum eingeplant waren, könnten nicht für den Kultursommer verwendet werden. “Das wird teils für andere Projekte aufgespart, das muss aber ohnehin der Stadtrat beschließen”, erläutert Meier. Schwierigkeit sei bislang gewesen, die Förderkriterien einzuhalten. Unter anderem darf die Kommune keinen Eintritt verlangen, muss aber gleichzeitig auch die Corona-Auflagen erfüllen. “Wir müssen unter 1000 Besucher pro Programmpunkt bleiben, damit wir nicht als Großveranstaltung zählen”, erklärt der Bürgermeister.

Aktuell laufe der kulturelle Neustart noch auf zwei von vier Zylindern. “Der Motor stottert, was vor allem an den Auswirkungen von Corona liegt. Einige Firmen im Veranstaltungsbereich gibt es nicht mehr. Andere haben die Preise extrem erhöht”, so Meier. So koste etwa die Miete eines Toilettenwagens aktuell das Doppelte wie vor Corona-Zeiten. Auch bei den Künstlern sehe es teils duster aus. Manche hätten sich über die Pandemie anders orientiert, andere haben noch Verträge aus 2019, die sie in diesem Jahr einzuhalten haben und darum nicht zur Verfügung stehen.

Aufgrund der schwierigen Rahmenbedingungen könne zum jetzigen Zeitpunkt noch kein volles Programm präsentiert werden. Die Organisatoren würden zwei Mal pro Woche zusammen sitzen und planen. Allerdings stehen bereits ein paar Höhepunkte fest: An den vier Abenden sollen Bands aus der Region auftreten: Die Cover-Rockband Four Roses wird dabei sein. Außerdem gibt es 50er und 60er Jahre-Feeling mit den Firebirds. Die Band ist seit fast 30 Jahren vor allem in Leipzig für ihre Rock’N’Roll-Auftritte bekannt. Zudem wird mit “Alles Rot” eine Silly-Tribute-Band auf der Bühne am Großen Schöppenteich stehen. Wann genau welche Band spielt, stehe noch nicht fest. Fakt sei aber, dass die Abendveranstaltungen ausschließlich für Tauchaer offen stehen werden. “Im Förderprogramm ist es so angelegt, dass die Kultur-Events für die Leute vor Ort sind. Außerdem müssen wir trotz sich entspannender Corona-Lage Zugangsbeschränkungen einhalten”, sagt der Bürgermeister. Es werde darum wohl ein Buchungssystem für die Abende geben, über das man sich die kostenlosen Karten sichern kann. Vor Ort sollen dann die Personalausweise kontrolliert werden, damit sichergestellt ist, dass sich wirklich nur Tauchaer auf dem Event aufhalten.

Weiterhin zugesagt hätten für das Tagesprogramm die Lindedance-IGel aus Taucha mit “Meine Tanzschule”, sowie die Formation “Percussion Posaune” aus Taucha. Außerdem solle Schnellzeichner Jo Herz von möglichst vielen Besuchern eine Karikatur erstellen. Die Tauchaer Musikanten und ein Kasperletheater seien ebenso dabei. “Es fügt sich langsam alles zu einem Programm – es geht aber noch recht schleppend”, so Bürgermeister Tobias Meier.

Anzeige
(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 29. Juni 2021 um 14:45 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 29. Juni 2021 um 14:50 Uhr.

1 Kommentar

  1. Bei den vielen Berichten über geplante Veranstaltungen, feiert Taucha in den neuen Hot-Spot hinein. Prima … es lebe der neue Virus

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here