Anzeige

Der Starkregen, der heute gegen 18.15 Uhr in Taucha einsetzte, hat zahlreiche Straßen unter Wasser gesetzt. Die Feuerwehr ist im Einsatz.

Anzeige
Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Ausgerechnet die Ecke Sommerfelder/Kriekauer Straße hat es wieder erwischt. Hier war von August 2017 bis Mai 2018 mit einem Millionenaufwand die Straße saniert worden, nachdem es immer wieder zu Überflutungen von Grundstücken bei Starkregen kam. Über 22 Einläufe im Kreuzungsbereich soll das Wasser ablaufen – bislang hat das auch gut geklappt. Die Regenmengen, die heute in kurzer Zeit herunterkamen, waren wohl aber doch zu viel. Die Freiwillige Feuerwehr Taucha ist vor Ort und pumpt das Wasser ab.

Foto: Jonas Juckeland

Auch aus diesem Keller an der Sommerfelder Straße musste die Feuerwehr Wasser pumpen.

Auch auf der Dewitzer Straße steht das Wasser sehr hoch und läuft wohl in die Garagen der Einfamilienhäuser. Berichte über vollgelaufene Keller in der Wohnsiedlung Taucha-Ost (KIM-Blöcke) sind in den sozialen Netzwerken zu lesen.

Auch im Auenweg, der Schillerstraße und der Portitzer Straße stehe das Wasser, war aus Rathauskreisen zu erfahren. Der Trogbau in der Portitzer Straße kommt mit den Wassermassen offenbar klar, dieser ist nicht überflutet.

Update, 6. Juni 10.45 Uhr
Am Tag nach dem Gewitter mit heftigem Regen geht die Stadtverwaltung an die Aufnahme der Schäden. “Aktuell können wir noch nichts sagen. Der Bauhof fährt die Stadt ab und schaut, wo akut gehandelt werden muss und nimmt die Schäden auf”, so Helge Zacharias, Sachgebietsleiter Bauwesen im Rathaus. Alle Schäden würden dokumentiert, eine Auflistung gebe es dann ab Morgen.
Cliff Winkler, Wehrleiter der Freiwilligen Feuerwehr Taucha, berichtet am Sonntagmorgen von zahlreichen Einsätzen. “Wie viele es waren, weiß ich aktuell nicht. Aber wir waren von etwa 18.45 Uhr bis gegen 1 Uhr dauerhaft im Einsatz, haben vorrangig Keller ausgepumpt”, sagt er. Hauptsächlich in der Kernstadt seien die Schwerpunkte gewesen. In der Leipziger Straße im Bereich der B87, entlang der Portitzer Straße, Dewitzer Straße und An der Mühle standen die Keller voll.

Dass das Wasser an der Ecke Sommerfelder/Kriekauer Straße nicht ablaufen konnte, lag laut Cliff Winkler daran, dass in kürzester Zeit der kleine Schöppenteich, in den das Oberflächenwasser des Kreuzungsbereichs geleitet wird, voll war.

Der kleine Schöppenteich (Ochsenkopf) ist gut mit Wasser gefüllt.

Besonders hart habe es die Vereinsräume der SG Taucha 99 getroffen. Hier lief der Keller immer wieder voll, das Wasser sei regelrecht aus den Wänden geflossen, schreibt ein Nutzer als Kommentar bei Taucha kompakt.

Den Bereich der Stadt Taucha hatte es beim gestrigen Gewitter besonders getroffen. Laut Kachelmannwetter seien in 24 Stunden Regenmengen von 78,5 Litern auf den Quadratmeter gemessen worden. Zum Vergleich: In Leipzig-Connewitz beispielsweise waren es nur 20 Liter.

Anzeige
(8 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 5. Juni 2021 um 19:43 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 6. Juni 2021 um 11:19 Uhr.

7 Kommentare

  1. Die SG Taucha 99 säuft ab das Wasser kommt aus den Wänden! Wo bleibt die Feuerwehr? Der Schaden wird immer mehr !!!

  2. Stellt sich jetzt die Frage, wohin die vermutlich riesigen Wassermengen aus dem Trog geleitet werden, wenn es dort nicht zum Stau gekommen ist!? In die Kanalisation rings herum, um dann die Häuser zu fluten? 🤔

    • Da wurde beim Bau des Trogs extra eine eigene Entwässerung mit Pumpen gebaut. Da werden natürlich keine Häuser geflutet…

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here