Der Stadtrat hat in seiner März-Sitzung die verkaufsoffenen Sonntage für 2022 beschlossen. Hier kommt der Überblick.
Die Berichterstattung aus dem Stadtrat wird ermöglicht durch:

Sachverständigenbüro Hintersdorf
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Mieten und Pachten. Sachverständiger für Wertermittlung, Baukostenplanung und Grundstückswerte. Jetzt mehr erfahrenAn fünf Sonntagen sollen die Geschäfte in Taucha im Innenstadtbereich beziehungsweise im Gewerbegebiet an der Autobahn jeweils von 12 bis 18 Uhr geöffnet sein. Gemäß des Sächsischen Ladenöffnungsgesetzes kann eine Freigabe eines verkaufsoffenen Sonntages nur aus einem besonderen Anlass erfolgen. Darum sind die nachfolgend genannten Tage auch nur verkaufsoffen, wenn der Anlass bestehen bleibt. Fallen die Feste aus, etwa wegen der Corona-Pandemie, dann ist auch der verkaufsoffene Sonntag nichtig.
29. Mai: Schloss-Jubiläum
Am 29. Mai soll das 800-jährige Schloss-Jubiläum nachgeholt werden. Es ist davon auszugehen, dass dies die erste Großveranstaltung nach der Corona-Pandemie in der Stadt Taucha ist. Die Stadtverwaltung rechnet mit sehr vielen Besuchern. Unter anderem soll Hochseil-Artistik geboten werden. Geöffnet sein dürfen nur die Geschäfte in der Innenstadt, begrenzt durch Leipziger Straße (Innenstadtbereich), Grüne Gasse, Neustadt, Kirchstraße, Rudolf-Winkelmann-Straße, Eilenburger Straße, Wallstraße, Gartenstraße und An der Parthe.
7. August: Ancient Trance Festival
Nach aktueller Planung soll auch das Ancient Trance Festival 2022 wieder stattfinden. Seit 2010 wird das Maultrommel- und Weltmusikfestival in Taucha gefeiert, in diesem Jahr wird es vom 5. bis 7. August stattfinden. Darum ist am 7. August ein verkaufsoffener Sonntag in der gesamten Stadt Taucha erlaubt.
28. August: Tauchscher
Das Stadtfest von Taucha – der Tauchsche – soll endlich wieder stattfinden, in diesem Jahr vom 26. bis 28. August. Auch hier wurde jetzt ein verkaufsoffener Sonntag am 28. August beschlossen. Ebenfalls in der gesamten Stadt Taucha dürfen die Geschäfte öffnen.
6. November: Wintermarkt im Gewerbegebiet
Zusätzlich zu den vier möglichen verkaufsoffenen Sonntag im Stadtgebiet darf noch ein verkaufsoffener Sonntag in einem Gewerbegebiet stattfinden. In diesem Jahr haben Möbel Kraft und Multipolster einen solchen Tag am 6.November geplant. Dann soll laut Stadtverwaltung ein „Weihnachtsmarkt bzw. Wintermarkt“ stattfinden. Nur die Geschäfte im Gewerbegebiet an der Autobahn dürfen öffnen. Dazu zählen auch Dehner, das Dänische Bettenlager oder Reddy Küchen.
27. November: Weihnachtsmärkte in Taucha
Anlässlich der Tauchaer Weihnachtsmärkte auf dem Schloss und dem Markt dürfen die Geschäfte im Innenstadtbereich ebenfalls öffnen.