Am kommenden Sonntag ist wieder Herbstmarkt in Taucha. Die Stadtverwaltung hat eine Vielfalt an Händlern und Gastronomen gewinnen können. Für Kurzweil soll zudem ein musikalisches Programm sorgen.
Die Stadt Taucha lädt wieder zum Herbstmarkt ein. Bereits ab 11 Uhr kann am kommenden Sonntag auf dem Marktplatz geschlemmt und der heimische Herd kalt bleiben. Warme und kalte Mahlzeiten wird es geben, für ausreichend Sitzmöglichkeiten ist gesorgt. Frisch gestärkt geht es dann von 14 bis 18 Uhr in ein vielfältiges Programm und vor allem viel Musik. Die kommt aus der Konserve von DJ Sven, aber auch von der Live-Band “Die Sax’n”. Vier Saxophon spielende Damen, in Schach gehalten von zwei Männern, spielen Swing-Klassiker und interpretieren aktuelle Hits aus Pop, Rock und Film.
Hunger, Appetit und die Lust auf einen vielseitigen Nachmittag sollen mitgebracht werden, kündigt die Stadt an und verrät diese Händler und Gastronomen:
Connys Blumeneck | Floristik und Geschenkartikel |
---|---|
Feldbeckerey Sandra Spatz | Backwaren aus Dinkel, Weine aus der Region |
Fleischerei Schönfeld & Söhne | Grillgut, Mittagstisch |
Landgasthof Gut Graßdorf | Nichtalkoholische und alkoholische Getränke, warme Speisen |
Antje Klöpzig | Kinderkrebshilfe / Aloe Vera Produkte |
Big Schnitzel (Matthias Radtke) | Nudelgerichte, weitere warme Speisen, Getränke |
Heimatverein Taucha e. V. | Kartoffelpuffer, nichtalkoholische und alkoholische Getränke |
NABU-Regionalgruppe Partheland | Vereinsvorstellung |
Obsthof Wöllmen (Dieter Dottermusch) | Äpfel, Pflaumen, Kürbisse, Kartoffeln, Birnen, Säfte und Weine |
Kaffeehaus Kraus | Zwiebel- und Kartoffelkuchen, Reformationsbrötchen, Kuchen und Gebäck |
Ferdinand Bodusch | Selbstgemachte Kräuterschnäpse |
Evi Rosner | Frisch- und Dauerwurstwaren |
Rockabilly Angels L. E. (Inge Schumann) | Speisen und Getränke |
Lutz Ritter | Frischer Federweißer |
Imkerei Uwe de Bernado | Honig, Spiele rund um die Imkerei |
Ina Pfeiffer | Schmuck aus Pflanzen |
Fisch und Fischerzeugnissen Uta Pohle | Fisch-Imbiss/td> |
Naturwaren Anja Sahlbach | Fruchtaufstriche, Säfte, Kürbisse aus eigenem Anbau, Seifen, Liköre, Säfte, Öle, Sirup, Brotbackmischungen |
Auf dem Freisitz des Café “Meine Ukraine” steht außerdem Sylvia Kabelitz mit ihrem Stand “Gewachsen in Nordsachsen” und verkauft dort regionales Obst und Gemüse vom Biohof Maria Bienert und Landwirtschaft mit Leidenschaft Maria Köhler. Außerdem wird hier frischer Apfelsaft vom Förderverein der Grundschule Am Park ausgeschenkt.