Das Tauchaer Rathaus. Foto: Nick Liebold
Anzeige

Die Stadt Taucha erstellt seit Sommer vergangenen Jahres eine Sicherheitsanalyse. Teil dieser Analyse ist auch eine Befragung von zufällig ausgewählten Bürgern. Jetzt stellte sich heraus: Es wurde nur eine Altersgruppe befragt.

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Update des Artikels am 20. April: Der Versand der Fragebögen beginnt am 21. April. Die Stadtverwaltung bittet um rege Teilnahme.

Ursprüngliche Meldung vom 22. März 2023:
Seit Juli 2022 erstellt die Stadt Taucha eine Sicherheitsanalyse. Teil dieser Analyse ist auch eine anonymisierte Befragung von 1000 Bürgerinnen und Bürgern. Diese hatten per Post einen Fragebogen erhalten. Ende August 2022 bat die Stadtverwaltung darum, dass die Bürger doch die ausgefüllten Fragebögen zurück schicken sollten. Mit dem dann erfolgten Rücklauf war die Verwaltung zufrieden. Bei der Auswertung der Fragebögen wurde allerdings nun eine Panne deutlich.

Nur “ältere Bürger” hätten den Fragebogen zugeschickt bekommen, statt wie gewünscht 1000 Bürger über alle Altersgruppen hinweg, teilt Jens Rühling, Fachbereichsleiter Öffentliche Sicherheit mit. Die Ursache liege bei der Verwaltung. Der Fehler kam aufgrund der anonymen Auswahl erst nach der Auswertung der Fragebögen zutage.

Anzeige

Weil sowohl die Stadt als auch alle Bürger ein Interesse daran hätten, ein Bild der Sicherheitslage von allen Altersgruppen zu erhalten, solle die Befragung im April erneut durchgeführt werden. Da die Auswahl erneut anonymisiert erfolgt, sei nicht auszuschließen, dass nun Bürgerinnen und Bürger den Fragebogen erhalten, die sich bereits beteiligt hatten. Hier bittet die Verwaltung um erneute und rege Beteiligung, damit diese Rückläufer dann gesammelt ausgewertet werden können.

(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 20. April 2023 um 10:22 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 20. April 2023 um 20:36 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here