Anzeige

Seit einigen Tagen kursiert in Klassen-Chats und bei Sportvereinen sowie unter Geschäftsleuten in Taucha eine Meldung, wonach ein Mädchen von einem Unbekannten bedrängt worden sei. Daraufhin sei Anzeige erstattet worden. Die Polizei relativiert, nimmt den Hinweis aber sehr ernst.

Anzeige
Crowdfunding für Film zum Tauchscher

Crowdfunding für Film zum Tauchscher

Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Am 8. Januar kam es nach Schilderungen von Tauchaern zu einem Vorfall am Markt in Taucha. Demnach soll ein Mann in einem schwarzen Kleinwagen ein Mädchen gedrängt haben, ins Auto einzusteigen. Sie habe sich gewehrt, die Eltern hätten Anzeige erstattet. In Klassenchats sowie über den Hort und Vereine macht die Meldung seitdem die Runde. Auch in Einzelhandelsgeschäften in der Stadt wird darüber gesprochen. Wie so oft nach einem solchen Hinweis entwickelt die Geschichte dann eine gewisse Eigendynamik und wird entsprechend dramatisiert. Inzwischen berichten sich Grundschüler gegenseitig von der “Entführung”, die sich in Taucha zugetragen haben soll.


Diesen Artikel anhören:

Geschwindigkeit:



Taucha kompakt fragte bei der Polizei nach. Sprecherin Sandra Freitag bestätigt, dass es am 8. Januar einen polizeilichen Einsatz in der Stadt gegeben habe. Die Polizei sei durch die Eltern eines 13-jährigen Mädchens verständigt worden. Das Kind sei durch einen unbekannten Autofahrer angesprochen wurden, als es gerade mit dem Fahrrad auf der Leipziger Straße in Richtung Eilenburger Straße fuhr. Was der Autofahrer gesagt hat, wurde seitens der Polizei nicht mitgeteilt. Zu einem Übergriff sei es den Erkenntnissen zufolge nicht gekommen. Das Mädchen fuhr mit dem Fahrrad weiter und erzählte seinen Eltern davon.

Anzeige

Die verständigten Polizeibeamten hätten den Sachverhalt aufgenommen, den betroffenen Bereich nach dem beschriebenen Fahrzeug und der Person geprüft. Zudem wurde der Sachverhalt an die Kriminalpolizei übergeben, so die Sprecherin weiter. “Die Polizei nimmt derartige Hinweise sehr ernst und geht ihnen nach. Die Bürgerpolizisten in Taucha wurden ebenfalls informiert”, so Sandra Freitag.

Kinder, die solche Beobachtungen machen oder selbst von Unbekannten angesprochen werden, sollten laut um Hilfe rufen und keinesfalls in fremde Autos steigen. Die Schulen und Horte sind sensibilisiert.

(3 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 11. Januar 2023 um 19:59 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 12. Januar 2023 um 9:34 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here