Web Analytics Made Easy - Statcounter

Gelungener Auftakt für neue Gesprächsreihe in Taucha | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 23.06.2025 09:52

Gelungener Auftakt für neue Gesprächsreihe in Taucha

Mit rund 20 Teilnehmern ist am 13. Juni die neue Dialogreihe „Tauchaer miteinander im Gespräch“ erfolgreich gestartet. Die MuDT-Initiative (Miteinander und Demokratie in Taucha) und Bürgermeister Tobias Meier hatten in die Kulturscheune des Rittergutsschlosses eingeladen, um gemeinsam über die Frage zu sprechen: „Was bedeutet Sicherheit in Taucha für mich?“

Das Besondere an dem Abend war die gewählte Gesprächsmethode, die vom Verein Mehr Demokratie e. V. entwickelt wurde. In kleinen Gruppen erhielt jeder vier Minuten Redezeit, während die anderen aufmerksam zuhörten – ohne Zwischenfragen oder Kommentare. „Solche Runden sind wichtig, damit wir im Gespräch bleiben und unterschiedliche Sichtweisen einbringen können“, sagte Bürgermeister Meier bei der Begrüßung.

Im Schloss ging es um die Sicherheit in Taucha. (Foto: MuDT-Initiative)
Im Schloss ging es um die Sicherheit in Taucha. (Foto: MuDT-Initiative)
Im Schloss ging es um die Sicherheit in Taucha. (Foto: MuDT-Initiative)

Die Diskussionen zeigten, wie vielschichtig das Thema Sicherheit empfunden wird: vom Verkehr in der Stadt über persönliche Unsicherheiten bis hin zu Erfahrungen mit Gewalt. Eine Gruppe sprach offen darüber, dass in Taucha zunehmend Übergriffe von politisch rechten Gruppen wahrgenommen werden – häufig mit gezielten Anfeindungen gegen Einzelpersonen. Hier wünschen sich die Betroffenen mehr Aufmerksamkeit und eine klare Haltung aus der Stadtgesellschaft.

Im gemeinsamen Abschluss berichteten viele Teilnehmer, dass das reine Zuhören eine neue Perspektive eröffnet habe. Der Wunsch, künftig noch mehr unterschiedliche Meinungen einzubeziehen, war deutlich spürbar. Zum Ende konnten alle eigene Themenwünsche für weitere Runden notieren.

Die Organisatoren zeigten sich zufrieden mit dem Start und kündigten an, die Reihe im Herbst fortzusetzen. Die nächsten Termine sind der 2. September 2025 (wieder in der Kulturscheune) und der 23. Oktober 2025 im evangelischen Begegnungszentrum – jeweils um 19 Uhr.

Die Reihe soll weiterhin offen für alle sein, die bereit sind, zu sprechen, zuzuhören – und gemeinsam Taucha zu gestalten.


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal oder unseren Telegram-Kanal.

north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.