Hinterlistiger Betrug in Taucha
Zwischen dem 21. März und dem 8. Mai 2025 wurde ein älteres Ehepaar Opfer eines extrem perfiden Betrugs: Unter dem Deckmantel eines angeblich arrangierten Verkaufs ihrer Bertelsmann-Lexikonsammlung verloren die Rentner fast 100.000 Euro.*
Im Frühling dieses Jahres versuchten die Senioren, über eine Onlineplattform ihre Bertelsmann-Lexika zu verkaufen. Dies gelang nicht. In der Folge meldete sich ein Dritter und bot an, diese Sammlung zu verkaufen. Für den notariellen Verkauf sollten die Opfer Gehaltsnachweise und andere Dokumente übermitteln. Das Ehepaar erhielt zwei Zahlungen von insgesamt mehren zehntausend Euro und überwiesen diese auf weitere Konten unter dem Vorwand der Zahlung von Notar- und Speditionskosten.
Man bot ihnen dann an, dass sie mit dem Kauf von weiteren Büchern ihren Verkaufserlös deutlich erhöhen könnten. Dazu sollten sie mehrere tausend Euro ihrer Ersparnisse auf ein Konto zahlen, was die Geschädigten taten. Danach brach der Kontakt zu den Vermittlern ab. Als sich verschiedene Bankinstitute meldeten, wurde bekannt, dass die Täter mit den Daten der Opfer zwei Kredite abgeschlossen hatten. Insgesamt entstand ein Schaden von nahezu 100.000 Euro. Das Polizeirevier Leipzig-Nord hat die Ermittlungen wegen Betruges aufgenommen