Anzeige. Ab sofort steht mit Lichter in Sachsen ein neues, modernes Trauerportalzur Verfügung, das Angehörigen und Freunden eine würdevolle Möglichkeit bietet, online zu gedenken. Auf der Website können persönliche Gedenkseiten erstellt werden – mit Fotos, einem Nachruf und der Möglichkeit, durch eine digitale Kerze Anteil zu nehmen. Ziel ist es, Erinnerung und Verbundenheit auch über räumliche Distanzen hinweg zu ermöglichen.
Gerade für Bestattungsunternehmen ist Lichter in Sachsen ein attraktives Zusatzangebot: Sie erhalten für eine geringe Jahresgebühr einen eigenen Zugang zum System, werden im Branchenverzeichnis aufgeführt und können eigenständig und schnell Gedenkseiten für ihre Kunden anlegen und vermarkten. Das schafft nicht nur neue Erlösquellen, sondern erweitert auch das Serviceangebot – unabhängig von traditionellen Medienhäusern. Endkunden profitieren von starken Reichweiten und einer Möglichkeit, mit Familienmitgliedern weltweit zu trauern sowie zu kondolieren.
Bewusst verzichtet Lichter in Sachsen auf das sonst oft trübe Erscheinungsbild klassischer Trauerportale. Statt Grau und Schwarz dominieren warme, lebensbejahende Farbtöne. Denn das Portal möchte nicht nur trauern, sondern das Leben feiern – so wie es die Verstorbenen zu Lebzeiten selbst geliebt haben. Lichter in Sachsen steht für respektvolle Erinnerung mit einem positiven Blick auf das gelebte Leben.
Neben den Gedenkseiten bietet die Plattform ein Branchenverzeichnis mit Dienstleistern rund um den Trauerfall. Die Möglichkeit, sich hier eintragen zu lassen, steht jedem Unternehmen der Trauerarbeit offen – von Bestattungsinstituten über Steinmetzen bis hin zu Rednern, Floristen und Caterern. Angehörige finden hier verlässlich Unterstützung in einer schweren Zeit. Ergänzt wird das Angebot durch einen ständig wachsenden Ratgeberbereich, in dem regelmäßig Tipps zur Grabgestaltung, Hilfsangebote im Trauerfall und Wissenswertes rund um Friedhöfe veröffentlicht werden. Kirchgemeinden, die ihren Friedhof auf dem Portal vorstellen möchten, sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.
Alle Infos zum Gedenkportal auf lichter-in-sachsen.de