Nach dem 20. Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf gab es am Sonnabend ein weiteres Jubiläum für den LC Taucha: Der Verein richtete sein 25. Schüler- und Jugendmeeting auf dem Sportplatz Kriekauer Straße aus.
Zur Eröffnung begrüßte der Verein die Staatsministerin für Sport und Ehrenamt im Bundeskanzleramt, Dr. Christiane Schenderlein, sowie den stellvertretenden Tauchaer Bürgermeister Frank Apitz. Den Startschuss für den ersten Lauf gab die Staatsministerin selbst.
Im Mittelpunkt standen auch das Ehrenamt und die Vereinsarbeit: Der LC zeichnete zwei langjährig engagierte Trainerinnen mit der Ehrennadel des Landessportbundes Sachsen in Bronze aus. Anja Michel, früher aktive Leichtathletin und heute Trainerin der Erwachsenengruppe, gilt als verlässliche Stütze bei Vereinsveranstaltungen. Jenny Sprotte, die seit dem Kindesalter in Taucha Leichtathletik betreibt, koordiniert die Altersklassen U8 und U10 und wirkt maßgeblich an der Entwicklung der Kinderleichtathletik in Nordsachsen mit.
Auch die Förderung des Nachwuchsleistungssports war Thema der Veranstaltung. Der LC Taucha setzt seinen Weg mit eigenen Leistungssportgruppen fort; bereits die Jüngsten starten regelmäßig bei KiLa-Wettkämpfen und liegen im Nordsachsen-Cup 2025 gut im Rennen. Athletinnen und Athleten aus mehreren Bundesländern nutzten das Meeting, um starke Leistungen zu zeigen; unter den Gästen waren auch Teilnehmende der Deutschen Meisterschaften 2025. Die detaillierten Auswertungen der Ergebnisse folgen.
Unterstützung kam von langjährigen Partnern des Vereins: Lutz Goldschmidt, Geschäftsführer der Licht & Kraft GmbH, stellte neue Speere, Wettkampfkugeln und -bälle bereit – finanziert durch eine Firmenspende. Zudem war René Vogel vom Vorsorge-Center Schmidtgen & Vogel der Württembergischen Versicherung vor Ort. Der Verein dankte allen Partnern und Förderern, ohne deren Hilfe die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auf diesem Niveau nicht möglich wäre.
Wie so oft in der Parthestadt trugen zahlreiche Ehrenamtliche zum Gelingen bei: Kampfrichter und Helferinnen sorgten für Aufbau, Ablauf und Abbau, Eltern unterstützten die Veranstaltung zudem kulinarisch. In Richtung der Staatsministerin verband Vereinspräsident Uwe Kleine seinen Dank mit einem klaren Bekenntnis zum eingeschlagenen Kurs: „Der eingeschlagene Weg ist der Richtige und wir wissen, dass wir dies zum großen Teil ihnen zu verdanken haben.“