Am kommenden Freitag, den 15. August, feiert die Kita „Flohkiste“ in der Karl-Große-Straße nach umfassender Sanierung und Vergrößerung ihre Wiedereröffnung. Die Kita wurde seit 2022 saniert und mit dem ehemaligen Bowlingdschungel verbunden. Unter dem Motto „Miteinander – Füreinander“ lädt die Einrichtung Familien, Großeltern, Freunde, Wegbegleiter und Medienvertreter zu einem fröhlichen Sommerfest ein. Die Veranstaltung ist nicht öffentlich.
Für den Träger Volkssolidarität ist es ein doppelter Anlass: Neben der Wiedereröffnung feiert man auch 35 Jahre Bestehen des Vereins.
Die Neueröffnung fällt in eine Zeit, in der in Taucha die Diskussion um die Zukunft kleinerer Kindertagesstätten besonders laut geführt wird. Erst vergangene Woche wurde bekannt, dass das Gebäude des „Dewitzer Spatzennests“ zum Jahresende nicht mehr als Kita genutzt werden soll. Viele Eltern hatten dort gerade das Überschaubare und Familiäre geschätzt – ein Gegenentwurf zu großen Einrichtungen wie der Kita Kükennest, mit der das Spatzennest zusammengelegt werden soll. Auch die „Flohkiste“ ist mit Abschluss der Sanierung und Erweiterung eine solche „Mega-Kita“, die nun Platz für rund 160 Kinder bietet.
Befürworter großer Kitas verweisen auf moderne Ausstattung, gebündelte Ressourcen und vielfältige pädagogische Angebote. Kritiker warnen jedoch, dass persönliche Bindungen und die individuelle Betreuung leiden könnten.