Anzeige

Seit Dienstagabend dieser Woche sehen einige Stilpoller in der Stadt etwas anders aus. Mit lustig-bunten Häkelmützen begrüßen zwei Zierpfosten gegenüber der Sparkasse, zwei am Markt und zwei vor dem Rathaus die Tauchaer und ihre Gäste. Wer sich nähert, erkennt einen kleinen Flyer an den umhäkelten Begrenzungspfeilern. strickjackenmaedchen.com steht darauf zu lesen.

Anzeige
Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



susan-prautzschHinter der Adresse verbirgt sich Susan Prautzsch aus Leipzig. Die Mediengestalterin betreibt einen Dawanda-Shop mit ihren eigenen Mützen, Schals, Stulpen und mehr. „Das reicht noch nicht, um daraus meine Haupteinnahmen zu beziehen. Es ist vor allem ein Herzensprojekt“, sagt die 31-Jährige. Mit ihrer Aktion der umhäkelten Poller will sie aufmerksam machen auf das Wintergeschäft. Auf die Idee, dies in Taucha zu tun, kam sie durch ihren Lebensgefährten Ilja van Treeck. Der ist auch kreativ tätig: der Graffiti-Künstler und Fassadengestalter zeichnet unter anderem für die Gestaltung des Toilettenhäuschens an Tauchas Endstelle oder die S-Bahn am Verkaufsshop vor dem Bahnhof verantwortlich. „Er hat mich darauf aufmerksam gemacht, dass es in Taucha noch diese schönen Stilpoller gibt, auf die sich wunderbar eine Mütze setzen lässt“, lächelt Susan.

Die Aktion der Häkelbegeisterten greift einen Trend auf, der seit Jahren existiert: Urban Knitting, Guerilla Knitting oder Yarn Bombing bezeichnet eine Form der Straßenkunst, die mal nur lustig-kreativ, manchmal aber auch gesellschaftskritisch sein will. So wurde unter anderem schon ein Panzer vor dem Militärhistorischen Museum der Bundeswehr in Dresden umhäkelt. Und auch das „Wende-Ei“ auf dem Leipziger Augustusplatz musste schon dran glauben.

(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 14. November 2014 um 18:04 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 5. Juli 2021 um 16:24 Uhr.

Vorheriger ArtikelHallo bei Taucha kompakt!
Nächster ArtikelWas ist los in Taucha?
Daniel Große ist Herausgeber von Taucha kompakt. Er arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die Taucha bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus dem Rathaus und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.
Teilen

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here