Es war eine Premiere. Entsprechend wusste keiner, wie es angenommen wird, das erste Konzert im Tauchaer Kino CT Lichtspiele. Am Ende waren sowohl die Künstler, wie auch das Publikum und der Kinobetreiber begeistert.
Es war eine Premiere. Entsprechend wusste keiner, wie es angenommen wird, das erste Konzert im Tauchaer Kino CT Lichtspiele. Am Ende waren sowohl die Künstler, wie auch das Publikum und der Kinobetreiber begeistert.
Lutz Pohlers und Frank Walter sind vielen Tauchaern ein Begriff. In unterschiedlichen Formationen spielten sie bereits zusammen und können in der Stadt auf einen großen Freundes- und Fankreis verweisen. Unter dem Begriff „Sound’N’Silence – Klang und Stille” stand am gestrigen Sonntag das Programm, das sie als WALTERundPOHLERS zuvor schon unzählige Male spielten, aber eben noch nie in einem Kino. Mit Songs von Künstlern und Bands wie Udo Lindenberg, Bill Withers, Pink Floyd, Udo Jürgens, Electra, The Police, Snow Patrol oder auch Max Giesinger war das Repertoire wirklich gewaltig. Jeder Song wurde in einer ruhigen, gerade zu akustischen Version gespielt. Oft verfeinert mit eigenen Interpretationen und abwechselnd im Gesang.
„Das hier war unser Traum seit längerem, aber eben auch eine echte Herausforderung. Ein großer Saal, alle haben den besten Blick auf die Bühne, auf der nur wir zu zweit stehen. Da steigt schon Aufregung in einem hoch”, so Frank Walter. Spätestens zum Ende des zweistündigen Konzerts fiel diese Aufregung aber ab. Alles habe wunderbar funktioniert, alle Vorbereitungen hätten sich gelohnt, so der Hobby-Musiker, der kurz resümiert: „Ein toller Abend.”
Vor allem dass das Kino Taucha tatsächlich ausverkauft ist, sei der Wunschtraum der beiden gewesen. „Dass er Wirklichkeit wurde, war eine große Freude für uns”, sagten sie, verbunden mit einem Dank an das Kino Taucha und seine Angestellten, sowie an Familien, Freunde und das Publikum.
Auch Kinobetreiber Daniel Grahl war nur des Lobes: „Ein wirklich schöner Abend, ich war sehr angetan.” Ebenso aus dem Publikum kamen nur positive Stimmen. Von „Die Resonanz ist schon beeindruckend” über „ein sehr schöner Abend auf hohem Niveau!” bis hin zu „tolle Texte und schöne Melodien zum Nachdenken und Träumen” reichten die Rückmeldungen der Freunde und Fans an die Musiker.
Steffen Willmer beispielsweise, der mit seiner Frau Angela das Konzert besuchte, zeigte sich begeistert: „Das Ambiente war sehr gut, der Sound wirklich prima. Ebenso war ich erstaunt, dass der Saal voll war. Also uns hat es sehr gut gefallen.” Im Publikum war auch Tauchas Bürgermeister Tobias Meier. „Ich bin privat hier”, betonte er - Lutz Pohlers und Frank Walter sind gute Freunde. „Ich kenne die beiden seit vielen Jahren, habe die Entwicklung miterlebt. Schön, dass Taucha solche Musiker hat. Ich habe dieses Zuhörkonzert, bei dem man sich zurücklehnen konnte, sehr genossen”, sagte er auf Anfrage. Lediglich eine Dame verließ nach dem dritten Song den Saal mit den Worten: „Ich wusste nicht, worauf ich mich einlasse. Die Musik ist nicht meins, ist aber nicht schlimm.”
Die Musiker WALTERundPOHLERS lassen das Ganze nun ein wenig sacken. „Wenn ich die Aufnahmen höre und sehe, wird mir sicher bewusst, was wir Schönes geschaffen haben”, meinte Frank Walter. Neue Termine der Formation gebe es schon bald auf der Website. Kinobetreiber Daniel Grahl hofft indes: „Vielleicht war das Kinokonzert ja keine einmalige Sache...”