Anzeige

Eigentlich sollten heute viele Tauchaer Bürger und Bürgerinnen auf dem Marktplatz einen Eiffelturm errichten. Durch die allgemeine Corona-Situation ging das nicht. Dafür waren neun Mitglieder der Klima-Initiative Taucha vor Ort. Und warum das Ganze?

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Ein Beitrag in der Rubrik Vereinsschaufenster. Für den Inhalt ist der Verein bzw. die Initiative verantwortlich.

Das Klimaschutzabkommen von Paris feiert am Sonntag, den 12. Dezember 2021, seinen sechsten Geburtstag. Doch zum Feiern gibt es wenig Grund. Zu keinem Zeitpunkt in der Vergangenheit war Deutschland ernsthaft bemüht, die sich selbst gesteckten Ziele und Verpflichtungen aus dem Pariser Abkommen umzusetzen. Auch wenn der Koalitionsvertrag der neuen Ampel-Regierung im Vergleich zu den Vorgängerregierungen einen großen Fortschritt darstellt, reichen die darin angekündigten Maßnahmen nicht aus, um Deutschland auf den notwendigen 1,5 Grad Kurs zu bringen. Da sind sich Wissenschaftler einig.

Deshalb rufen Klimaschützer den ersten bundesweiten “Eiffelturmtag” aus. Dazu werden an diesem Wochenende Klimaschutzorganisationen selbst gebastelte Eiffeltürme an alle Bundestagsabgeordneten übergeben. Damit werden sie aufgefordert, ihr Mandat für die Durchsetzung der Klimaziele zu nutzen.

Gleichzeitig finden auch in den Kommunen Aktionen statt, um deutlich werden zu lassen, dass Klimaschutz vor Ort immer wichtiger wird. Ohne das Engagement der Bürgerinnen und Bürger wird sich zu wenig bewegen, um die sich häufenden Katastrophen wie Hochwasser oder lange Hitzeperioden zu verhindern. So wollten wir auch in Taucha auf dieses Thema aufmerksam machen und mit brennenden Lichtern einen Eiffelturm nachstellen.

Heute um 16.30 Uhr war es soweit: Neun Mitglieder der Klima-Initiative beteiligten sich am bundesweit ersten Eiffelturm-Tag und bildeten aus etwa 200 Kerzen einen rund fünf Meter großen Eiffelturm nach.

Anzeige
(2 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 10. Dezember 2021 um 20:48 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 10. Dezember 2021 um 20:48 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here