Ein Garten einer Tauchaerin war am Sonntag in der MDR-Sendung MDR GARTEN zu sehen. Die Sendung gibt es noch ein Jahr in der Mediathek.
Bärbel Stemmler hat sich mit ihrer Sammelleidenschaft einen Gartentraum erfüllt. “Die einen nennen es vielleicht Kitsch, aber ich finde das schön und es ist ja mein Garten”, sagt sie im Beitrag “Roßbachs Gartenreisen”. In der Serie entdeckt Moderator Norbert Roßbach ganz besondere Gärten in Mitteldeutschland. Ob Blech-Frosch am Teich, alte Telegrafen-Leitungen oder ein Nachttopf – vor Bärbel Stemmler ist nichts sicher. Sie dekoriert damit ihren Garten. Am Hochbeet stehen viele Dinge aus Keramik. “Wenn ich was sehe, nehme ich es mit und habe direkt eine Idee”, so die Tauchaerin. Ihr mache es Freude, Dinge zu sammeln und wie in einem Museum an der Straße auszustellen. “Die Leute bleiben oft stehen”, sagt sie weiter.
Ganz besonders und sicher auch einzigartig in der Region ist ein Bushaltestellenschild der Wachberg-Siedlung mit der Linie 175. “Das waren die alten Schilder, die mal getauscht wurden. Wir haben uns das alte Schild geholt. Und weil uns das noch nicht genug war, steht dahinter eine Ampel, die sogar funktioniert. Nur gelb geht nicht”, lacht sie in die Kamera.
Den “Erlebnisspielplatz für Erwachsene”, wie die ehemalige Kindergärtnerin ihren Garten nennt, gibt es in der ARD Mediathek zu sehen.
Fotos: Screenshots aus der ARD-Mediathek