Anzeige

Ab kommenden Freitag, den 22. September ist der Bereich Graßdorfer Straße / Matthias-Erzberger-Straße wieder frei. Für viele Tauchaer enden damit die Umleitungen und für die Bewohner des Wohngebietes Graßdorfer Wäldchen endet der Durchgangsverkehr.

Anzeige
norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Eigentlich sollte die Graßdorfer Straße bereits seit diesen Montag wieder offen sein. Die Wasserwerke sind mit ihren Arbeiten auch fertig. Allerdings hat die Stadt Taucha hier noch den Kreuzungsbereich saniert. “Wir haben die Chance genutzt, das noch zu erledigen, sonst hätten wir in ein paar Jahren dort ran gemusst”, so Holger Tobiaschek vom Fachbereich Bauwesen im Tauchaer Rathaus. In der kommenden Woche solle alles fertig gestellt und der Asphalt eingebracht werden. Am kommenden Freitag solle dann zum Feierabendverkehr der Bereich wieder frei sein.

(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 15. September 2023 um 17:11 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 19. September 2023 um 14:51 Uhr.

2 Kommentare

  1. Wenn die Stadt die Arbeiten besser koordiniert hätte, wären die Arbeiten schon viel früher fertig gewesen. Aber nein…!!! Und die Leittragenden waren die Anwohner im Graßdorfer Wäldchen! Es entstand eine ungeheure Belastung der Anwohner durch den unzulässigen Durchgangsverkehr. Obwohl es sich um eine verkehrsberuhigte Zone handelt, sind der Großteil der Autofahrer mit überhöhten Geschwindigkeiten durch das Wohngebiet gefahren. Die Kinder können sich nicht mehr so frei bewegen, wie sie es mal gewohnt waren! Die Stadt hat nur minimale Maßnahmen ergriffen. DIe Stadt kann nur froh sein, dass noch Niemand zu schaden gekommen ist. Hier muss zwingend nochmal eine Begehung der Örtlichkeiten durchgeführt werden. SO kann es nicht weiter gehen!
    Zu allem Überfluss sind jetzt die Gullideckel im Birkenweg jetzt so locker, dass es bei jeder Überfahrt zu einer enormen Lärmentwicklung kommt! Diese Lärmbelästung beginnt ab 5 Uhr und hält bis 23 Uhr an., das hat erheblichen Einfluss auf die Ruhezeiten der Anwohner!
    Wir sehen hier dringenden Handlungsbedarf seitens der Stadt! Und wenn diese dafür keine Kapazitäten oder Kompetenzen hat, wenden wir uns an das Landratsamt.

    • Ich wollte grad vorschlagen, dass Sie das Ganze im Mängelmelder der Stadt Taucha schreiben, sah aber, dass Sie das bereits getan haben. Die Stadt hat ja geantwortet, dass die Eigentümerin, also die Wasserwerke Leipzig, informiert wurden. Hier muss man sicher Geduld haben.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here