Sicherer Schulweg - so klappt's! | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 06.08.2025 17:09

Sicherer Schulweg - so klappt's!

Das neue Schuljahr steht vor der Tür. Für viele Schulanfänger und deren Begleitpersonen heißt es nun, sich auf dem Weg zur und von der Schule auf viele neue Situationen einzustellen.

Ein Ratgeber der Bürgerpolizisten aus Taucha.

Sicherer Schulweg - die Polizei gibt Tipps (Foto: KI-generiert)
Sicherer Schulweg - die Polizei gibt Tipps (Foto: KI-generiert)
Sicherer Schulweg - die Polizei gibt Tipps (Foto: KI-generiert)
Sicherer Schulweg - die Polizei gibt Tipps (Foto: KI-generiert)
Sicherer Schulweg - die Polizei gibt Tipps (Foto: KI-generiert)
cancel
info
Sicherer Schulweg - die Polizei gibt Tipps (Foto: KI-generiert)

Liebe Eltern, wir freuen uns, wieder neue Grundschüler an unseren Schulen begrüßen zu dürfen! Für viele Schulanfänger und deren Begleitpersonen heißt es nun, sich auf dem Weg zur und von der Schule auf viele neue Situationen einzustellen. Zusätzlich zum zeitlichen Druck tauchen auch Fragen auf: Haben wir vielleicht etwas vergessen? Schulsachen? Sportbeutel? Pausenbrot? Dinge die dazu führen, dass Kind und Eltern meistens schon vollkommen gestresst das Zuhause verlassen.

Damit die Schulanfänger dann auch schnell und pünktlich in ihre Klassenräume gelangen, wird häufig direkt am Schulgebäude angehalten – man möchte ja nur schnell das Kind abgeben. Da dies aber sehr Viele möchten, entsteht schnell ein Verkehrschaos. Das meist aus Vorsicht gewählte Transportmittel Auto wird so schnell zu einer Gefahrenquelle für die Kinder im Umfeld der Schule.

Wenn also die Möglichkeit besteht, sollte das eigene Kind lieber zu Fuß und ohne Stress den Weg in die Schule bestreiten. Um Klein und Groß darauf vorzubereiten, beginnt die Aufklärung über die Sicherheit auf dem Schulweg zuhause:

  • Üben sie schon rechtzeitig mit Ihrem Kind den Schulweg.
  • Nicht der Kürzeste, sondern der Sicherste ist der beste Weg.
  • Nutzen Sie vorhandene Ampeln oder Fußgängerüberwege.
  • Bereiten Sie die Schulsachen schon am Vorabend vor.
  • Laufen Sie rechtzeitig los, sodass kein zeitlicher Druck entsteht.
  • Kleiden Sie ihr Kind witterungsgerecht und so, dass es durch andere Verkehrsteilnehmer wahrgenommen werden kann.
  • Sollten Sie doch auf das Auto angewiesen sein, parken Sie, wenn möglich nicht direkt vor der Schule und laufen Sie ein kleines Stück

Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass alle Kinder sicher in die Schule und wieder nach Hause kommen.

Wie jedes Jahr werden Polizistinnen oder Polizisten im Rahmen der Aktion „Sicherer Schulweg“ nach den Sommerferien auch vor den Schulen das Geschehen überwachen und das Gespräch mit Eltern und Kindern suchen. Die Aktion soll Kinder und Eltern für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren und sie zu einem verkehrssicheren Verhalten anregen.

Kontakt

Ihre Ansprechpartner vor Ort

Polizeihauptmeister Jens Peter und Polizeiobermeister Benjamin Koch

Polizeistandort Taucha
Schloßstraße 13, 04425 Taucha

Erreichbarkeit:
Telefon 034298 603-218 (Jens Peter) und 034298 603-217 (Benjamin Koch)


    Daniel Große
    Daniel Große
    Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

    Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal oder unseren Telegram-Kanal.

    north
    © taucha.media, Daniel Große.
    Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.