In einer Artikelserie stellte Taucha kompakt die Thesen und Standpunkte der Direktkandidaten aus Nordsachsen zur Bundestagswahl 2017 vor. Die Artikel mit den jeweiligen Antworten und längeren Erklärungen finden Sie hier:
- Marian Wendt (CDU)
- Rüdiger Kleinke (SPD)
- Christoph Waitz (FDP)
- Susanna Karawanskij (DIE LINKE)
- Detlev Spangenberg (AfD)
- Jörg Bornack (GRÜNE)
Um die Antworten auf wichtige Fragen besser vergleichbar zu machen, haben wir diese Übersicht angefertigt. Rot bedeutet “Nein”, Grün bedeutet “Ja”. Das graue Feld ist eine mehrdeutige Antwort, weiße Felder bedeuten Weder/noch. Die Angabe der Partei bezieht sich nur auf die Parteizugehörigkeit der Direktkandidaten aus Nordsachsen. Die Position der Bundesparteien kann möglicherweise eine andere sein.
These | CDU | SPD | FDP | LINKE | GRÜNE | AFD |
---|---|---|---|---|---|---|
Rentensystem: Alle sollen einzahlen, auch Selbstständige, Beamte und Politiker | ||||||
Schulen: Einheitliche Prüfungen und Lehrpläne | ||||||
Die Videoüberwachung muss ausgebaut werden. | ||||||
Wir brauchen eine Impfpflicht für Kinder. | ||||||
Kitas sollen grundsätzlich kostenfrei sein. | ||||||
Haushaltsüberschüsse sollen überwiegend zum Abbau von Staatsschulden verwendet werden. | ||||||
Deutschland muss die Europäische Union weiter stärken und den Euro als Währung behalten. | ||||||
Der kontrollierte Verkauf von Cannabis soll generell erlaubt sein. | ||||||
Der Gottesbezug im Grundgesetz soll bestehen bleiben. | ||||||
Die Vorratsdatenspeicherung soll abgeschafft werden. | ||||||
Verbot für Privatpersonen, ihre Daten zu verschlüsseln | ||||||
Plattformbetreiber sollen verpflichtet werden, gegen Hasskommentare vorzugehen. | ||||||
Plattformbetreiber sollen verpflichtet werden, gegen Fake-News vorzugehen. | ||||||
Wir brauchen ein Ministerium für Digitales |
Und jetzt wollen wir es wissen: Wen würden Sie wählen, wenn diesen Sonntag Bundestagswahl wäre? Bitte geben Sie Ihre Erst- und Ihre Zweitstimme an.
Bitte stimmen Sie nur ein mal ab, um das Ergebnis nicht zu verfälschen. Das Formular ist nicht manipulationssicher, die Umfrage nicht repräsentativ.
Eine Bitte noch: Für wen auch immer Sie sich entscheiden: Gehen Sie wählen! Nutzen Sie Ihr demokratisches Recht zur Mitbestimmung.