Anzeige

Das Tauchaer Jugendparlament sorgt im Ortsteil Pönitz für eine Verbesserung der Infrastruktur: Damit Radfahrer bequemer vom Drahtesel auf die S-Bahn umsteigen können, wurde nun eine Fahrradstellanlage am Bahnhof Pönitz errichtet.

Anzeige
Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Wie Tom Richter, Sprecher des Jugendparlamentes mitteilt, stellte die Interessenvertretung der Jugendlichen in Taucha einen Fördermittelantrag beim Sächsischen Mitmachfonds. Dieser bewilligte 5000 Euro aus dem Fördertopf für Mobilität. “Durch die gute Zusammenarbeit mit dem Tauchaer Unternehmen Bock Bau konnte der Fahrradparkplatz zügig und in entsprechender Größe errichtet werden”, sagt Tom Richter.

Das nächste Ziel ist auch schon klar definiert: Um auch Autofahrern in Pönitz den Umstieg auf die S-Bahn leichter zu machen, sollen Park-And-Ride-Parkplätze am S-Bahnhof errichtet werden. Dazu liefen aktuell bereits Grundstücksverhandlungen.

Insgesamt habe das Jugendparlament in diesem Jahr rund 45.000 Euro in konkrete Projekte umgesetzt. Wer das Gremium bei den Projekten finanziell unterstützen möchte, kann dies via Spende an die Stadt Taucha mit der IBAN DE77 8605 5592 1128 9028 65 unter dem Verwendungszweck Jugendparlament tun.

Am Mittwoch, den 27. November 2019 sind alle Jugendlichen Tauchas im Alter von 13 bis 27 Jahren dazu aufgerufen, ein neues Jugendparlament zu wählen. Die Wahl findet von 8.45 Uhr und 14 Uhr in der Oberschule Taucha sowie dem Geschwister-Scholl-Gymnasium statt. Informationen dazu finden sich im Stadtanzeiger Oktober auf Seite 9.

Anzeige
(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 11. Oktober 2019 um 10:11 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 11. Oktober 2019 um 10:16 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here