Anzeige

Tauchas größte Spendenbox steht seit 1. Dezember auf dem Gelände der Regenbogenschule. Der Förderverein ruft zum Sammeln von Altpapier auf. Zeitungen, Zeitschriften und Kataloge können am Eingang des so genannten grünen Klassenzimmers abgegeben werden. Das gesammelte Altpapier ist bares Geld wert und soll die Arbeit des Vereins unterstützen.

Anzeige
Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



“Das ist eine echte Gemeinschaftsaufgabe”, sagt Vereinsvorsitzender Dr. Tobias D. Höhn. Er hat Respekt vor dem wuchtigen Container. Wann der wohl voll sein wird? Hoffentlich bald, denn pro Kilo Altpapier bekommt der Verein 7 Cent. In den Container passen zwei bis drei Tonnen. “Normalerweise nimmt unser Verein bei vielen schulischen Veranstaltungen Geld ein, aber das ist 2020 komplett weggebrochen. Also haben wir uns überlegt, was können wir tun, um die Grundschüler trotzdem zu unterstützen”, erklärt er. Von dieser Idee, die übrigens aus der Elternschaft kam, war er sofort begeistert. Denn: In jedem Haushalt fällt Papier an, die Mülltonnen zuhause sind oft schnell voll. Warum nicht also zusammenpacken und in der Schule abgeben: “Uns hilft es, die Eltern kostet es nichts.”

In Schulleiterin Kathrin Theil-Schulze fand Höhn schnell eine Mitstreiterin, und auch Hort Leiterin Ina Weise vom “Tauchschen Spielhaus” gab ihr Einverständnis. “Vielleicht schaffen wir es vor Weihnachten, den Container einmal zu füllen”, sagt Theil-Schulze erwartungsfroh. Daher heißt es nun: Ab in den Container – für den guten Zweck.

Die Grundschüler waren schon von bei der Anlieferung begeistert von dem blauen Riesending. Und ihnen gebührte auch die Premiere. Voller Energie schmissen sie mitgebrachte Zeitungen und Kataloge in den Container, um erstaunt festzustellen: “Da passt aber viel rein.” Und sie wissen auch: Kartons und Pappe dürfen nicht rein, denn die nehmen zu viel Platz weg, wiegen kaum etwas und bringen kein Geld. Wie lange der Container steht, hängt von der Sammelleidenschaft der Tauchaer Kinder ab.

Wer den Verein darüber hinaus unterstützen möchte, schaut am besten auf die neue Website. Dort kann für aktuelle Projekte gespendet werden (auch per PayPal). Und natürlich gibt es auch den Mitgliedsantrag zum Download.

(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 1. Dezember 2020 um 16:33 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 1. Dezember 2020 um 16:33 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here