rpt
Anzeige

Am vergangenen Sonnabend fand die neunte Pflanzentauschbörse statt. Durchgeführt wurde sie von der Klima-Initiative, die auch für diese Information verantwortlich ist.

Anzeige
norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Auch die diesjährige Frühjahrs-Pflanzentauschbörse ist gut angenommen worden. Obwohl die Partnerveranstaltung “Kinderflohmarkt” ausfallen musste, kamen am Sonnabend viele Pflanzenfreunde auf den Markt. Die Mitglieder der Klima-Initiative hatten als Veranstalter Gemüsepflanzen und Blumen mitgebracht, um den Besuchern ein Start-Angebot zu machen. Aber schon bald füllten sich die Tische weiter mit aus Gärten aussortierten oder extra für den Tausch liebevoll angezogenen Pflänzchen. Ob Christrosen, Lilien, Flieder, Astern, Tomaten, Rote Bete, Kohlrabis, Artischocken oder auch Blumensamen – die Auswahl war groß und so mancher Schatz konnte gehoben werden.

Der Reiz der Börse liegt auch darin, dass Hobbygärtner miteinander ins Gespräch kommen und sich über ihre Erfahrungen mit Sorten und Pflege austauschen. Nach der bereits neunten Ausgabe der Pflanzentauschbörse kann man sagen, die Veranstaltung ist bei vielen in Taucha inzwischen ein fester Termin.

Anzeige
(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 17. Mai 2021 um 21:38 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 17. Mai 2021 um 21:38 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here