Anzeige

Die Klima-Initiative lädt am morgigen Mittwoch zu einer Informationsveranstaltung zu Kletterpflanzen, Fassaden- und Dachbegrünung ein.
Sie lesen eine Mitteilung in der Rubrik Vereinsschaufenster. Verantwortlich ist die Klima-Initiative Taucha.

Anzeige
Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Vielleicht haben Sie schon darüber nachgedacht, sich zusätzliches Grün nach Hause zu holen und Fassaden, Dächer, Carports, Müllstationen oder Vordächer, Sichtschutze mit Pflanzen aufzuwerten. Dann lassen Sie uns darüber reden, wie es auch gelingen kann.

Landschaftsgärtner und Landschaftsarchitekt Axel Weinert aus Taucha wird Ihre Fragen zum Thema beantworten. Tatsächlich ist viel zu bedenken: Auf welchen Aufwand lasse ich mich ein? Zerstören Kletterpflanzen den Fassadenputz? Welcher Last muss das Dach bei einer Begrünung standhalten? Welche Pflanzen sind für welchen Zweck und welche Lage geeignet? Welche Kletterhilfen sind nötig?

In unseren Städten werden immer mehr Flächen versiegelt; der Anteil an Pflanzen auf Plätzen, in Höfen und selbst in Gärten nimmt ständig ab. Eine Möglichkeit, uns wieder mehr Grün in unser Lebensumfeld zu holen, ist das Pflanzen ins Vertikale oder auf Dächern. Damit verbessern wir das Klima in den Gebäuden und in der Umgebung. Grün an Gebäuden wärmt und kühlt, erfrischt die Luft, schluckt CO2 und Staub und mildert Starkregen ab. Darüber hinaus bieten begrünte Flächen Lebensräume für Tiere und stärken unser Wohlgefühl.

Wir wollen sowohl private als auch gewerbliche Eigentümer*innen, Bauherren und auch kommunale Wohnungsunternehmen ermutigen, das Projekt Wand- oder Dachgarten mit Grün, Blüten und Früchten anzugehen.
Wir halten uns zunächst draußen auf. Bitte richten Sie sich mit der Kleidung darauf ein und bringen Sie einen Mundschutz mit. Es gelten die dann aktuellen Corona-Regeln.

Wir treffen uns
am Mittwoch, den 16. März,
um 17 Uhr
in der Alten Gärtnerei Weinert
Püchauer Str. 2 in Taucha

Anzeige
(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 15. März 2022 um 11:33 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 15. März 2022 um 11:33 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here