Tauchas Stadtgebiet und Parkanlagen werden am Sonnabend wieder vom Müll befreit. Ein Aktionsbündnis ruft erneut zum Mitmachen auf.
Nicht nur in den eigenen vier Wänden wird im Frühjahr besonders gründlich geputzt. Auch in Taucha soll es zum Start in den Frühling wieder glänzen. Der Jugendclub Taucha, die Zeit-Tausch-Börse Taucha, das Café International und die Solidarische Umweltpflege (SUmPf) rufen zum Frühjahrsputz auf. Müll soll gesammelt werden sowie extremistische, rassistisch motivierte und zu Gewalt aufrufende Schmierereien und Aufkleber entfernt werden. Besonders die Aufkleber verschiedener politischer Richtungen werden in den vergangenen Wochen wieder verstärkt auf Verkehrsschildern und anderen Einrichtungen des öffentlichen Raumes angebracht und verschandeln das Ortsbild. Mit Müllsäcken, Handschuhen, Spachteln und anderen Utensilien ausgerüstet geht es am Sonnabend ab 11 Uhr am Kleinen Schöppenteich los, um Taucha von Unrat zu befreien.
Anschließend gibt es im Jugendclub gegen eine Spende Snacks und Getränke. Dabei kann auch einer Klang-Kompsotion gelauscht werden, die aus Müll entstanden ist. Streetworker und Musiker Nils Riede hat im Vorfeld aus Müll Klänge erzeugt und aus diesen einen Song entstehen lassen. So entstand aus Müll sogar Kunst.
