Anzeige

Am 25. März 2023 beteiligten sich über 50 Helferinnen und Helfer jeden Alters am Frühjahrsputz in Taucha. Ein besonderer Dank der Organisatoren gilt den ukrainischen Mitbürgern, die bereits zum zweiten Mal dabei waren. Die Aktion soll dazu beitragen, das Bewusstsein für den Wert einer sauberen Umwelt zu stärken und alle dazu zu ermutigen, aktiv zur Verbesserung ihrer Umgebung beizutragen.

Anzeige
Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Eine der größten Herausforderungen im Bereich Umweltschutz ist der zunehmende Verpackungsmüll, den deutsche Haushalte produzieren. Laut Quarks vom 19. April 2022 wurden im Jahr 2019 neun Millionen Tonnen Verpackungsmüll produziert, was einem Anstieg von 20 Prozent seit 2010 entspricht. Während Glas und Papier mit einer Quote von über 80 Prozent recycelt werden, hakt es noch bei der Wiederverwertung von Kunststoffen (56 Prozent Recyclingquote). Das liegt daran, dass die Neuproduktion von Kunststoffen für die Industrie noch immer einfacher und günstiger ist, obwohl dafür das endliche und CO2-intensive Erdöl verbraucht wird.

Um dem entgegenzuwirken, können Menschen sparsamer einkaufen und bereits angefallenen Müll wiederverwenden. Der Jugendclub Taucha hat beispielsweise eine Müllmusik aufgenommen, die aus Klängen und Geräuschen von gesammeltem Müll besteht. Die Musik soll in Kürze auf dem Instagramkanal des Jugendclubs zu hören sein.

Die Aktionen des Jugendclubs Taucha, der Zeit-Tausch-Börse Taucha und der Solidarischen Umweltpflege (SUmPf) sollen auch in Zukunft dazu beitragen, das Bewusstsein für den Umweltschutz zu stärken und alle dazu zu ermutigen, aktiv dazu beizutragen. Der nächste Frühjahrsputz ist für das Jahr 2024 geplant.

(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 27. März 2023 um 17:06 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 27. März 2023 um 17:06 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here