Mariia Shevchenko überzeugte die Jury mit ihrem Klavierspiel.
Anzeige

An den letzten beiden Wochenenden im Januar fand in Leipzig der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Tauchaer Schülerinnen nahmen hier sehr erfolgreich teil.

Anzeige
Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

In diesem Jahr konnte der Wettbewerb wieder in gewohnter Art und Weise, also in präsenter Form, ausgetragen werden. Der Landeswettbewerb und auch der Bundeswettbewerb im Mai sind in ihrer Durchführung normal geplant. Lehrkräfte der Außenstelle Taucha der Musikschule “Heinrich Schütz” Nordsachsen konnten vier sehr fleißige und talentierte Schülerinnen erfolgreich auf den Wettbewerb vorbereiten.

Die 7-jährige Melody Drabon nahm im Fach Klavier in der Altersgruppe 1a teil. Sie spielte fünf Stücke aus verschiedenen Epochen und erhielt für ihren Vortrag einen ersten Preis mit 22 Punkten.


Ihre Schwester, die 12-jährige Marie-Luise Drabon, erspielte sich mit einem 14-minütigen vorbereiteten und musikalisch vielfältigen Wettbewerbsprogramm auf dem Klavier in der Altersgruppe III einen zweiten Preis mit 20 Punkten.


Für Hannah Alfaenger, 14 Jahre alt, war es bereits die dritte Teilnahme am Wettbewerb „Jugend musiziert“. Auch sie nahm im Fach Klavier in der Altersgruppe III teil. Für ihren anspruchsvollen, ausdrucksstark musizierten und sehr abwechslungsreichen Vortrag erhielt sie von der Jury einen ersten Preis mit 22 Punkten.


Die 13-jährige Mariia Shevchenko (Titelfoto) aus der Ukraine konnte ihre Ausbildung im Fach Klavier seit dem Frühjahr 2022 in der Außenstelle Taucha fortsetzen. Sie überzeugte die Jury mit ihrem Klavierspiel in der Altersgruppe III und erhielt einen ersten Preis mit der Höchstpunktzahl von 25 Punkten und ist somit zur Teilnahme am Landeswettbewerb im März in Zwickau weitergeleitet.

Text und Fotos: Kreismusikschule „Heinrich Schütz“ Nordsachsen

(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 4. Februar 2023 um 12:34 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 4. Februar 2023 um 12:34 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here