In Taucha existiert eine Vielzahl von Angeboten für benachteiligte Personengruppen. Die Zeit-Tausch-Börse, das DRK und die Stadtverwaltung wollen nun speziell für Menschen mit Behinderung ein weiteres Angebot schaffen. Das Problem: Der Bedarf ist aktuell noch nicht klar. Helfen soll nun eine Auftaktveranstaltung.
In Taucha fehlt ein Angebot für Menschen mit Behinderung. Zu diesem Schluss kommt Annelie Hampel in ihrer Funktion als Mitarbeiterin für Soziales in der Tauchaer Stadtverwaltung. „In den vergangenen Monaten sind verschiedene Personen mit diversen Bedürfnissen auf mich zugekommen. In Gesprächen hat sich dann herauskristallisiert, dass spezielle Angebote für diese Personengruppe fehlen. Viele Eltern wissen nicht, wie oder wo sie ihre Kinder mit Behinderung fördern lassen können, wo es finanzielle Unterstützung oder Beratung gibt. Das wollen wir nun ändern und laden Interessierte ein”, sagt Annelie Hampel.
Angesprochen fühlen sollen sich Menschen mit Behinderung, ehrenamtliche Helfer und interessierte Bürger. „Gemeinsam möchten wir herausfinden, wie wir unsere Stadt noch inklusiver gestalten können”, heißt es auf dem Ankündigungsplakat des DRK. Am 24. Oktober soll diese Veranstaltung im Veranstaltungsraum des Betreuten Wohnens in der Leipziger Straße 3B stattfinden. Einlass ist ab 16 Uhr. Danach folgen ein Impulsvortrag und interaktive Workshops zu den Schwerpunktthemen. Auch Zeit für individuelle Gespräche soll es geben.
„Wir hoffen, dass an diesem Nachmittag tolle Projekte und Ideen entstehen, damit wir auch in dieser Richtung Menschen unterstützen und einen Raum in Taucha öffnen können”, so Annelie Hampel. Sie bittet um eine vorherige Anmeldung via E-Mail an annelie.hampel@taucha.de
Anzeige des DRK zur Veranstaltung