Anzeige

Das Jugendparlament Taucha macht aktuell wieder von sich reden: Diverse Projekte wurden umgesetzt oder sind in der Planung. Zudem findet noch bis 2. Mai die Online-Wahl des Jugendparlaments statt.

Anzeige
norules Webdesign:
Wir bringen Ihr Webprojekt
auf das nächste Level



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Seit den Osterferien stehen auf dem Schulhof des Geschwister-Scholl-Gymnasiums neue Sitzgruppen und Stehtische. Diese wurden vom Jugendparlament Taucha organisiert und von einer Tauchaer Firma montiert. Vorausgegangen war eine umfangreiche Beteiligung und Planung mit dem Schülerrat. “Das Projekt hatte inklusive der Entsorgung der alten, desolaten Bänke ein Volumen von 8000 Euro und wurde mit 5000 Euro vom Sächsischen Mitmachfonds finanziert. Bei einem zweiten Projektantrag erhielt das Vorhaben eine Förderung über 2500 Euro über das Programm Machen2021!”, informiert Tom Richter vom Jugendparlament.

Stehtische und Sitzgruppen wurden jetzt auf dem Schulhof des Gymnasiums installiert.

Bereits 2021 wurden ebenfalls 8000 Euro vom Jugendparlament an der Oberschule Taucha investiert: Hier konnten ein Sonnensegel montiert und ein Zuschuss für den Kletterwürfel geleistet werden. Auch für dieses Projekt konnten insgesamt 7500 Euro Förderungen akquiriert werden.

Planungen für neue Vorhaben gebe es auch, teilt Tom Richter mit: So gab es von der Sächsischen Kulturstiftung 5000 Euro, die für die Beauftragung von Bands für die Tauchaer Sommermärkte verwendet werden sollen. Auch sind wieder Graffitiworkshops geplant, bei denen die Unterführung am Bahnhof weiter gestaltet werden soll. Hierfür gab es 8000 Euro vom Europäischen Solidaritätskorps. Am 13. Mai soll zudem ein Kinderfest zur Integration der ukrainischen Geflüchteten am Jugendclub stattfinden. Dieses wird vom Jugendfonds Nordsachsen gefördert. Weiterhin unterstützt das Jugendparlament das Trogbaurennen 2022 des Heimatvereins und hat bereits die Restaurierung eines historischen Schlittens mit Jugendlichen in der Werkstatt “Bei Eder” mit 5000 Euro ausgestattet.

Online-Wahl zum Jugendparlament läuft
Seit 25. April und noch bis 2. Mai läuft die Online-Wahl des Jugendparlaments Taucha. In der Einreichungszeit sind 20 Wahlvorschläge für 15 Plätze eingegangen. Alle Wahlvorschläge wurden zugelassen. Gewählt werden können die Bewerber über eine Website. Die Adresse und einen Code zur Teilnahme haben alle Jugendlichen zwischen 14 und 24 Jahre per Post nach Hause bekommen. Jeder Wahlberechtigte hat drei Stimmen, die er beliebig vergeben kann.

Die Wahlvorschläge in alphabetischer Reihenfolge:

  1. Alfaenger, Miriam
  2. Berg, Tobias
  3. Disselberger, Lea
  4. Freiberg, Karl Anton
  5. Günther, Carl-Friedrich
  6. Hinze, Cora
  7. Larisch, Valentin
  8. Lestschinski, Elias
  9. Linke, Emely
  10. Linnemüller, Alina
  11. Mittendorf, Sophie
  12. Neef, Lisa
  13. Neupert, Lennox
  14. Rautenberg, Maximilian
  15. Richter, Tom
  16. Schmidt, Abbygail
  17. Schröter, Nick
  18. Vogt, Vivien Madlen
  19. Will, Jean-Pascal Gabriel
  20. Willmann, Finn
Anzeige
(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 27. April 2022 um 18:59 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 28. April 2022 um 8:09 Uhr.

Kommentieren Sie den Artikel

Please enter your comment!
Please enter your name here