Der Heimatverein Taucha ruft auch in diesem Jahr dazu auf, Weihnachtskarten für ältere Menschen in der Stadt zu gestalten. Ziel der Aktion ist es, Senioren in der Adventszeit eine Freude zu bereiten und ein Zeichen der Verbundenheit zu setzen.
An der Mitmachaktion können sich laut Verein Bastelfreunde, Schulklassen, Kindergärten, Vereine, Unternehmen und Privatpersonen beteiligen. Die gestalteten Karten sollen persönliche Grüße, Gedichte oder Zeichnungen enthalten und werden anschließend an Seniorinnen und Senioren in Pflegeheimen, an Menschen, die von mobilen Pflegediensten betreut werden, sowie an ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger verteilt, die zu Hause leben.
Wie der Verein mitteilt, werden auch in diesem Jahr wieder Zuschriften entgegengenommen, wenn Familien oder Nachbarn Seniorinnen und Senioren kennen, die sich über Post freuen würden. Hinweise und Anmeldungen können per E-Mail an generationen@heimatverein-taucha.de gesendet werden.
Die fertigen Karten können bis zum 12. Dezember 2025 abgegeben oder direkt am Stand des Heimatvereins auf dem Tauchaer Weihnachtsmarkt überreicht werden. Anschließend übernimmt der Verein die Verteilung der Grüße im Rahmen seines Projekts „Weihnachtspostamt Taucha“.