Der Verwaltungsausschuss der Stadt Taucha hat heute über zwei Sanierungsvorhaben entschieden. Zum einen soll ein weiteres Stück Fußweg an der Leipziger Straße saniert werden. Zum anderen wird die Laufbahn inklusive Anlaufbereich zur Weitsprunggrube an der Mehrzweckhalle grundhaft saniert.
Der Verwaltungsausschuss der Stadt Taucha hat heute über zwei Sanierungsvorhaben entschieden. Zum einen soll ein weiteres Stück Fußweg an der Leipziger Straße saniert werden. Zum anderen wird die Laufbahn inklusive Anlaufbereich zur Weitsprunggrube an der Mehrzweckhalle grundhaft saniert.
Tauchas Schüler und Vereine, die die Außenanlagen der Mehrzweckhalle nutzen, dürfen sich freuen. Noch in diesem Jahr wird die Leichtathletikanlage saniert. Eine Förderung gibt es für die Stadt Taucha nicht - der mittlere fünfstellige Betrag kommt aus Eigenmitteln. Der alte Belag werde komplett entfernt und neu aufgebaut. Den Zuschlag gab der Verwaltungsausschuss heute dem Unternehmen SK Sport- und Freianlagenbau GmbH aus dem thüringischen Hermsdorf. Anfang September könnte mit dem Bau begonnen werden. Die komplette Sanierung sei nötig, weil der Kunststoffbelag komplett verschlissen sei. Lokal sei immer wieder ausgebessert worden, die Schäden zeigten aber nun einen schnellen Handlungsbedarf, so Bauamtsleiterin Barbara Stein.
Auch gab der Verwaltungssausschuss heute grünes Licht für die Fortführung der Fußwegsanierung. Nachdem im vergangenen Jahr bereits der Abschnitt zwischen Südstraße und Freiligrathstraße saniert wurde, sei in diesem Jahr der Bereich ab Jubischstraße bis Gerichtsweg dran. Das Unternehmen LKM Bau GmbH gab das günstigste Angebot ab und erhielt damit den Zuschlag. Der mittlere Teil von Freiligrathstraße bis Jubischstraße müsse aus Kostengründen noch warten.