Web Analytics Made Easy - Statcounter

Emotionaler Abschied: Grundschule 3 nun nicht mehr in der Regenbogenschule | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 27.06.2025 12:54

Emotionaler Abschied: Grundschule 3 nun nicht mehr in der Regenbogenschule

Ireen Schmidt überreichte Kathrin Theil-Schulze eine Harlekinweide zum Abschied. (Foto: Daniel Große)
Ireen Schmidt überreichte Kathrin Theil-Schulze eine Harlekinweide zum Abschied. (Foto: Daniel Große)
Ireen Schmidt überreichte Kathrin Theil-Schulze eine Harlekinweide zum Abschied. (Foto: Daniel Große)

Nach vier Jahren hat die Grundschule 3 ab kommendem Schuljahr nun endlich ein eigenes Schulgebäude. Darum gab es heute am letzten Schultag auf dem Hof der Regenbogenschule ein kleines Abschiedsprogramm – und ganz viele Emotionen.

Der Bau ist beendet, die Außenanlagen nehmen Gestalt an, die ersten Möbel sind bereits eingeräumt. Am Containerbau für die Grundschule 3 – oder Parthelandschule, wie sie nun offiziell heißt – geht es nun final zur Sache, damit zum kommenden Schuljahr ab 11. August alles startklar ist.

Emotionales Abschiedsprogramm

Für die Grundschule 3, die seit 2021 in der Regenbogenschule untergebracht ist, heißt das, dass die letzten Stunden dort angebrochen sind. Entsprechend gab es heute ein kleines Abschiedsprogramm, vorgeführt von den Klassen 2a, 2b und 3e. Zu Mark Forsters „Chöre“ wurde getanzt und zur Melodie von „Stumblin’ In“ wurde gesungen: „Heut müssen wir gehen, die Zeit war echt schön. Wir sagen euch heute hier gemeinsam auf Wiedersehen.“

Die Kinder der Grundschule 3 tanzten und sangen. (Foto: Daniel Große)
Die Kinder der Grundschule 3 tanzten und sangen. (Foto: Daniel Große)
Die Kinder der Grundschule 3 tanzten und sangen. (Foto: Daniel Große)

Ja, es war ein Morgen der großen Emotionen, begleiten sich doch die beiden Schulen nun schon seit vier Jahren. Heute endete dieser Abschnitt. Ireen Schmidt, Schulleiterin der Grundschule 3 brachte es auf den Punkt: „Wir haben alle gemeinsam sehr lange auf diesen Moment gewartet. Wir verlassen heute diesen Ort – und das ist schon ein kleiner, historischer Moment.“ Sie blickte zurück, wie aus einem Übergang, der für ein Jahr geplant war, vier Jahre wurden und die Regenbogenschule immer mehr Räume für die Grundschule 3 abgeben musste. „Aus ursprünglich zwei kleinen Klassenräumen wurden sechs. Plus Sekretariat, Schulleitung, Materialraum, Erste-Hilfe-Raum, Lehrerküche, Kopierraum“, zählte sie auf. Es sei eng gewesen, sehr eng. „Aber auf wundersame Weise hat es trotz der Enge nie gekracht, alle Schüler und auch Lehrer dürfen sich auf die Schultern klopfen, dass wir das so gut gemeistert haben ohne Streit“, so Ireen Schmidt weiter.

Positiv für das Miteinander seien die vielen Gespräche zwischen Ireen Schmidt und Kathrin Theil-Schulze, der Leiterin der Regenbogenschule gewesen. Lange Zeit habe man überbrücken müssen. Auch die Petition „Taucha wird laut“ erwähnte sie, die letztlich keine Auswirkung auf den Baufortschritt hatte. Seit Dezember 2024, mit Baubeginn für den Interimsstandort an der Dewitzer Straße, hätte es dann einen Lichtblick gegeben.

Ireen Schmidt richtete viele Worte des Danks an die Schüler und Lehrer. (Foto: Daniel Große)
Ireen Schmidt richtete viele Worte des Danks an die Schüler und Lehrer. (Foto: Daniel Große)
Ireen Schmidt richtete viele Worte des Danks an die Schüler und Lehrer. (Foto: Daniel Große)

Nun könnte jeder sehen: „Die Grundschule 3 ist kein Phantom, es gibt sie. Mit dem Umzug werden wir nun als Parthelandschule zeigen, dass unsere dritte Grundschule seine Daseinsberechtigung hat“, so Ireen Schmidt. Aus der bisherigen Situation gehe man als Schule gestärkt raus. Sehr dankbar sei sie der Regenbogenschule, dass sich das Konstrukt Grundschule 3 so gut entwickeln konnte. Als Erinnerung und Anerkennung schenkte die Grundschule 3 darum der Regenbogenschule heute eine kleine Harlekinweide. An ihr hingen viele Sprüche und Dankesworte, geschrieben von Schülern und Lehrkräften. „Der Baum soll wachsen, so wie wir bei Euch wachsen durften“, sagte Ireen Schmidt.

Diverse Sprüche und Dankesworte waren an der Harlekinweide befestigt. (Foto: Daniel Große)
Diverse Sprüche und Dankesworte waren an der Harlekinweide befestigt. (Foto: Daniel Große)
Diverse Sprüche und Dankesworte waren an der Harlekinweide befestigt. (Foto: Daniel Große)
Diverse Sprüche und Dankesworte waren an der Harlekinweide befestigt. (Foto: Daniel Große)
Diverse Sprüche und Dankesworte waren an der Harlekinweide befestigt. (Foto: Daniel Große)
Diverse Sprüche und Dankesworte waren an der Harlekinweide befestigt. (Foto: Daniel Große)

Patenschaften zwischen beiden Schulen gewünscht

Kathrin Theil-Schulze falle es ein wenig schwer, die Grundschule 3 ziehen zu lassen. „Wir gehören ja nun schon so lange zusammen und haben uns an Euch gewöhnt. Unser lachendes Auge freut sich, dass wir nun wieder mehr Platz haben. Unser weinendes Auge ist traurig, dass ihr uns verlasst. Wir wünschen Euch, dass ihr am neuen Standort gut lernen könnt und Euch alle weiterentwickelt. Und ich würde mir wünschen, dass Patenschaften zwischen unseren Klassen entstehen, damit wir weiter gut auf uns aufpassen und uns Kraft geben können“, sagte sie, gefolgt von tosendem Applaus der Schülerinnen und Schüler.

Die frei gewordenen Räume wolle die Regenbogenschule nun wieder für sich nutzen: Der Kunstraum kehre damit zurück und die Bibliothek ziehe aus dem Veranstaltungsraum wieder ein ein eigenes Zimmer. Die anderen vier Räume werden für mehrere Zwecke wie den Förderunterricht, den DAZ-Unterricht (Deutsch als Zweitsprache) oder die Hausaufgabenbetreuung genutzt. Ebenso könne der „Glücksunterricht“ nun wieder in einem eigenen Raum angeboten werden. Hierbei lernen die Kinder, mit ihren Gefühlen und Emotionen umzugehen sowie sich gegenseitig und selbst wertzuschätzen.

Für Ireen Schmidt, die seit 17. April 2023 Leiterin der Grundschule 3 ist, werden es aufregende, aber „hoffentlich dennoch erholsame Ferien. Meine Familie und ich haben nur eine Woche Urlaub, ansonsten sind die Ferien vollgepackt mit dem Umzug und der Einrichtung der neuen Schule“, sagt die Jesewitzerin.

Kathrin Theil-Schulze bedankte sich beim Lehrpersonal der Grundschule 3 mit einem Blümchen. (Foto: Daniel Große)
Kathrin Theil-Schulze bedankte sich beim Lehrpersonal der Grundschule 3 mit einem Blümchen. (Foto: Daniel Große)
Kathrin Theil-Schulze bedankte sich beim Lehrpersonal der Grundschule 3 mit einem Blümchen. (Foto: Daniel Große)

Zahlen und Fakten

In der Regenbogenschule wurden bis heute 398 Kinder unterrichtet. Im neuen Schuljahr lernen hier 368 Schülerinnen und Schüler.

In der neuen Parthelandschule werden ab kommendem Schuljahr sechs Klassen unterrichtet: Eine erste Klasse, zwei zweite und zwei dritte Klassen sowie eine vierte Klasse. Alle Klassenräume befinden sich im Obergeschoss. Das Untergeschoss werde für den Hort, Werken und Kunst, DAZ sowie die noch einzurichtende Bibliothek genutzt. Etwa 100 Kinder werden ab August dort unterrichtet.


    Daniel Große
    Daniel Große
    Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

    Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal oder unseren Telegram-Kanal.

    north
    © taucha.media, Daniel Große.
    Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.