Kidical Mass rollt am Sonntag durch Taucha – bunte Fahrraddemo im Rahmen des Stadtradelns | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 05.09.2025 12:58

Kidical Mass rollt am Sonntag durch Taucha – bunte Fahrraddemo im Rahmen des Stadtradelns

Am Sonntag gibt es eine Kidical Mass in Taucha (Foto: Kidical Mass / Lukas Klose)
Am Sonntag gibt es eine Kidical Mass in Taucha (Foto: Kidical Mass / Lukas Klose)
Am Sonntag gibt es eine Kidical Mass in Taucha (Foto: Kidical Mass / Lukas Klose)

Am kommenden Sonntag wird es farbenfroh auf den Straßen der Parthestadt: ADFC Leipzig und die Klima-Initiative Taucha laden zur Kidical Mass – einer großen, familienfreundlichen Fahrraddemo.

Treffpunkt ist der Marktplatz, ab 14:30 Uhr können die Räder gemeinsam geschmückt werden, um 15:00 Uhr startet die Rundfahrt durch Taucha. Die Strecke wird von der Polizei abgesichert, damit auch Kinder entspannt mitfahren können.

Was ist eine Kidical Mass?

Die Kidical Mass ist die kinderfreundliche Schwester der Critical-Mass-Bewegung: ein gemütlicher, sicher begleiteter Fahrradzug, bei dem Familien, Kinder und alle Radfans gemeinsam sichtbar werden. Im Mittelpunkt stehen Sicherheit und Teilhabe – die Botschaft lautet passend zum Motto der Aktion: „Straßen sind für alle da!“ Die Geschwindigkeit ist moderat, die Route ist kurz genug, dass auch jüngere Mitfahrer problemlos durchhalten. Bundesweit bündelt die Initiative „Kinder aufs Rad“ solche Aktionen, um auf kinder- und radfreundliche Städte aufmerksam zu machen.

Teil des Tauchaer Stadtradelns

Die Kidical Mass ist eingebettet in das Stadtradeln. Dabei handelt es sich um eine bundesweite Kampagne, bei der Kommunen für 21 Tage Radkilometer sammeln – Teams aus Vereinen, Schulen, Firmen oder Nachbarschaften treten an, dokumentieren ihre Strecken per App oder Online-Login und machen so sichtbar, wie viel Alltagsverkehr schon heute klimafreundlich per Rad möglich ist. Neben dem Wettbewerbsgedanken geht es um Klimaschutz, Gesundheit und lebenswerte Ortskerne. Für Taucha bedeutet das: Jeder geradelte Kilometer zählt – auch die Teilnahme an der Kidical Mass fließt in die städtische Bilanz ein. Informationen, Team-Anmeldung und laufende Ergebnisse sind auf der lokalen Seite des Stadtradelnszu finden.

Route und Organisation

Start und Ziel der Kidical Mass liegen auf dem Marktplatz. Die genaue Strecke ist auf einer Karte hinterlegt und online abrufbar. Organisiert wird die Aktion in Kooperation mit ADFC Leipzig, der Klima-Initiative Taucha, Verkehrswende Leipzig und lokalen Partnern; begleitet wird sie von der Polizei. Die Veranstalter setzen auf ein fröhliches Bild in der Stadt: Wimpel, Luftballons, bunte Speichen – ausdrücklich erwünscht.

Warum mitradeln?
Die Kidical Mass macht erfahrbar, wie angenehm und sicher sich Straßen anfühlen können, wenn der Verkehr Rücksicht nimmt. Gleichzeitig liefert sie Anregungen für eine rad- und kinderfreundliche Infrastruktur – vom durchgängigen Radweg bis zur sicheren Querung an Knotenpunkten. Wer ohnehin fürs Stadtradeln Kilometer sammelt, kann hier sichtbar punkten und zugleich ein Zeichen für bessere Bedingungen im Alltag setzen.


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal oder unseren Telegram-Kanal.

north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.