In Taucha schreitet der große Umbau am Möbelhaus im Gewerbegebiet an der A14 sichtbar voran. Wo einst das Logo von Möbel Kraft prangte, wird bald das markante rote Portal von Möbel Höffner stehen. Ein kleiner Baustellenbesuch.
Seit Anfang September laufen die Bauarbeiten, mit denen das Einrichtungshaus bis Ende Februar 2026 vollständig umgestaltet werden soll. Taucha kompakt hatte bereits im Juli exklusiv über die geplante Umflaggung berichtet.
„Der Termin steht. Bis Ende Februar wird alles fertig sein“, sagt Edda Metz, Geschäftsführerin der Krieger Proejektentwicklung die das Projekt verantwortet. Eigentümerin und Betreiberin des Hauses ist die Krieger-Gruppe, zu der auch die Marken Möbel Höffner und Möbel Kraft gehören. Mit der Umstellung auf Höffner investiert das Unternehmen rund 20 Millionen Euro in den Standort Taucha.
Die bisherigen Eingangsbereiche sind Geschichte: Die Halbbogenfassade wurde inzwischen abgebrochen. „Geplant ist, dort das bekannte rote Portal, unser CI, zu installieren“, erklärt Metz. Derzeit laufen die Fundamentierungsarbeiten für das neue Eingangsportal. Es entsteht eine Pfosten-Riegel-Fassade – eine skelettartige Glasfront, die aus vertikalen Pfosten und horizontalen Riegeln besteht. „Die neue Glasfassade wird es ermöglichen, von außen direkt in den Höffner hineinzuschauen und alles schon von außen zu sehen, was Laune und Lust auf mehr macht“, so Metz.
Auch der Vorplatz des Hauses wird völlig neu gestaltet. Der große Parkplatz wurde teilweise abgerissen, um Raum für Begrünung zu schaffen. „Gräser, Büsche und Bäume sollen hier für eine erfrischende,zum Aufenthalt einladende naturnahe und freundliche Atmosphäre sorgen“, erläutert Metz. Die Stellplätze werden weiter vorn am Eingang geschaffen, damit die Wege für Kunden künftig kürzer sind.
Parallel zu den Außenarbeiten wird auch im Inneren kräftig modernisiert. Die gesamte Elektroverkabelung wird erneuert, zudem erfolgt eine energetische Sanierung des Gebäudes. Die Fassade erhält einen neuen weißen Anstrich, derzeit stehen dafür Gerüste rund um das gesamte Haus. Die Grundstruktur des Gebäudes bleibt zwar erhalten, doch die Präsentation der Möbel wird komplett neu gedacht. „Es entstehen neue Themenwelten und Kojen, die viel Inspiration geben und einfach wunderschön sind. So entsteht ein moderneres Einkaufserlebnis“, erklärt Metz. Der bisherige Ausgang wird geschlossen – künftig erfolgt der Zu- und Ausgang ausschließlich über das neue Hauptportal.
Ein ähnlicher Umbau wurde zuletzt in Vogelsdorf im Landkreis Märkisch-Oderland umgesetzt. Dort eröffnete im September 2024 ein früheres Möbel-Kraft-Haus als Möbel Höffner neu. Das Projekt in Taucha folgt nun diesem Vorbild – mit dem Ergebnis, dass künftig nur noch sechs Möbel-Kraft-Einrichtungshäuser in Deutschland bestehen bleiben.
Die Parthestadt wird damit ab Februar 2026 wieder einen Höffner-Standort haben. „Höffner ist unsere stärkste Marke mit 26 Einrichtungszentren in Deutschland“, sagte Edda Metz bereits im Sommer gegenüber Taucha kompakt. Mit dem Umbau wolle man den Standort modern, energieeffizient und langfristig zukunftsfähig aufstellen.
Die große Wiedereröffnung ist für den 26. Februar 2026 geplant – und schon jetzt wird deutlich: Der neue Höffner in Taucha soll nicht nur moderner, sondern auch deutlich offener und grüner werden.