Am kommenden Samstag gibt es ein großes Vereinsfest. Heute startet ein Crowdfunding.
Am Samstag, den 6. September, wird der Platz der Mimo Trails am Gerichtsweg wieder zum Treffpunkt für Bike-Fans aus ganz Mitteldeutschland. Mit einem Vereinsfest feiert die Radsportabteilung der TSG 1861 Taucha e.V. ihre lebendige Community – und den Start in ein neues Kapitel: Die komplette Wettkampfstrecke soll erneuert werden. Ein Crowdfunding-Projekt ist gerade gestartet.
Was bislang als „Dirtjam“ bekannt war – ein offizieller Wettbewerb im Rahmen der Freestyle Mountainbike Worldtour – ist in diesem Jahr ein etwas kleineres, aber nicht weniger spektakuläres Event. Denn die Strecke hat ihre besten Jahre hinter sich. Der acht Jahre alte Startturm muss dringend ersetzt werden, und auch die „Slopestyle Line“ – das Herzstück der Anlage – soll modernisiert werden.
„Die Nachfrage ist riesig, unsere Trainingsgruppen sind voll, und wir haben viele Nachwuchstalente. Aber wenn die Infrastruktur nicht mitwächst, stoßen wir an unsere Grenzen“, sagt Abteilungsleiter Niels Gehrke. Ziel ist es, die Strecke auf ein neues Niveau zu heben – sicherer, moderner, wettkampftauglich. Dafür brauchen die Mimo Trails Unterstützung.
Unter dem Titel „Mimotrails 2.0“ ist heute eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform leipziger-crowd.de gestartet. Ziel ist es, 23.000 Euro für den neuen Startturm und den Umbau der Hauptlinie zu sammeln. „Wir haben bewusst auf diese Form der Finanzierung gesetzt“, so Gehrke. „Jede Spende, jeder Beitrag – egal ob klein oder groß – bringt uns unserem Ziel näher.“ Im sogenannten Prämienshop können Unterstützer exklusive Fanartikel und sogar Trainingseinheiten mit den Top-Fahrern erwerben.
Das Vereinsfest am Samstag soll nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Zeichen des Aufbruchs sein. Bereits am Vormittag beginnt das Warm-up mit lockeren Sessions und Musik. Gegen Mittag stehen erste Showblöcke auf dem Programm – unter anderem mit gemeinsamen Sprüngen aller Fahrer, Tricks auf dem Airbag und Best-Trick-Wettbewerben.
Besonders im Fokus steht dabei der Nachwuchs. Auch der beliebte Pumptrack ist geöffnet – für freie Fahrten und kleine Rennen. Am späten Nachmittag sollen dann Publikumsaktionen, Verlosungen und ein gemeinsames Showfinale für Gänsehautmomente sorgen.
Mit dem Crowdfunding will der Verein nicht nur seine Infrastruktur erneuern, sondern auch den Grundstein legen für die Zukunft des Bikesports in der Region. Ziel ist es, künftig wieder nationale Wettbewerbe nach Taucha zu holen – und gleichzeitig dem eigenen Nachwuchs beste Trainingsbedingungen zu bieten. Aktuell trainieren rund 50 Mitglieder im Alter von 5 bis 55 Jahren auf dem Gelände – darunter Talente wie Marek Sander (Top 50 weltweit) und Aiven Lindner, der vom Profisport träumt.
Die Mimo Trails beweisen seit Jahren, dass sich aus einem kleinen Dirtpark im Wald eine Szene mit Strahlkraft entwickeln kann. Nun steht der nächste große Sprung bevor – mit den Tauchaern als Unterstützung.
Mehr Informationen zum Crowdfunding und zur Unterstützung unter:
www.leipziger-crowd.de/mimotrails2.0
Veranstaltungshinweis: