Taucha feiert den Tauchschen – Stadtfest trotzt schwieriger Lage | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 25.08.2025 14:27

Taucha feiert den Tauchschen – Stadtfest trotzt schwieriger Lage

Freuen sich auf den Tauchscher: Organisator Bernd Hochmuth, Bürgermeister Tobias Meier, Uwe Kleine vom LC Taucha, Reinhard Müller, Vorsitzender des Heimatvereins und Cornelia Czeczlinski, Schatzmeisterin des Heimatvereins. (Foto: Daniel Große)
Freuen sich auf den Tauchscher: Organisator Bernd Hochmuth, Bürgermeister Tobias Meier, Uwe Kleine vom LC Taucha, Reinhard Müller, Vorsitzender des Heimatvereins und Cornelia Czeczlinski, Schatzmeisterin des Heimatvereins. (Foto: Daniel Große)
Freuen sich auf den Tauchscher: Organisator Bernd Hochmuth, Bürgermeister Tobias Meier, Uwe Kleine vom LC Taucha, Reinhard Müller, Vorsitzender des Heimatvereins und Cornelia Czeczlinski, Schatzmeisterin des Heimatvereins. (Foto: Daniel Große)

Taucha bereitet sich auf sein größtes Fest des Jahres vor: Vom 29. bis 31. August verwandelt sich die Innenstadt beim Stadtfest „Tauchscher“ in eine riesige Bühne voller Musik, Sport und Vereinsleben. Trotz angespannter wirtschaftlicher Rahmenbedingungen kann das Fest in bewährter Form stattfinden – dank stabiler Zuschüsse der Stadt und einer Rekordsumme an Sponsorengeldern.

„Wir wissen, dass die wirtschaftliche Situation derzeit nicht einfach ist. Umso erfreulicher ist es, dass die Mittel aus der Stadtkasse erhalten bleiben und wir so viele Sponsoren gewinnen konnten wie nie zuvor – in Anzahl und finanzieller Summe“, erklärte Bürgermeister Tobias Meier bei der Pressekonferenz am Montag. Rund 45 Prozent des Budgets tragen Stadt und regionale Unternehmen, den Rest finanzieren die Gebühren von Caterern und Schaustellern.

Tradition zum Nulltarif

Für Veranstalter Bernd Hochmuth ist das keine Selbstverständlichkeit: „Viele traditionsreiche Feste müssen absagen, weil es finanziell nicht mehr machbar ist. Wir sind froh, dass der Tauchscher erhalten bleibt – und zwar ohne Eintritt.“ Auch die Preise für Speisen, Getränke und Fahrgeschäfte bleiben stabil.

Dass sich der Tauchscher von anderen Volksfesten unterscheidet, liegt nicht zuletzt an der breiten Beteiligung von Vereinen: Ob Stadtlauf, Volleyballturnier, Ringerwettkampf, Kindersport und der große Festumzug – all das prägt das Geschehen zum Tauchschen.

Sportlicher Auftakt mit Landesmeisterschaft

Zum 20. Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf erwartet der LC Taucha ein Rekordstarterfeld. „Wir haben bereits 600 Meldungen, rund 20 Prozent mehr als im Vorjahr. Am Ende könnten es 800 Teilnehmer werden“, so Mitorganisator Uwe Kleine. Erstmals werden die sächsischen Landesmeisterschaften im 10-Kilometer-Lauf in Taucha ausgetragen – mit Start und Ziel auf dem Marktplatz.

Programm für Jung und Alt

Drei Tage lang gibt es ein dichtes Kultur- und Unterhaltungsprogramm. Unter anderem am Freitag dabei: Partyhits mit der Heinz-Show-Band, The Admirals, die Pappelarena-DJs. Auf der Festwiese lockt ein Mitternachts-DJ-Set, in der Badergasse rockt „Turbokill“. Am Samstag lockt die Spielstraße mit 45 Mitmachstationen, darunter eine Hüpfburg von Edeka, der Kinderlampionumzug und Abendkonzerte von DJ Marcapasos, Emi Flemming und MartinBepunkt. Auf der Festwiese steigt die Party mit Roman Knoblauch und DJ N8-Wolf sowie DJ Rockstroh, das „Große Tauchscher-Feuerwerk“ (22 Uhr) mit anschließender 80er-Jahre-Party. Am Sonntag gibt es den großen Festumzug mit über 60 Gruppierungen, begleitet von zwei Flugzeugen des Fliegerclubs Taucha. Besonders stark vertreten sind Schulen, Kindergärten und Ortsteile. Schon am Vormittag gibt es eine ökumenische Andacht und Frühschoppen, bevor am Nachmittag Musik und Akrobatik das Programm abrunden.

Das gesamte Programm findet sich in diesem Artikel.


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal oder unseren Telegram-Kanal.

north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.