Tauchscher 2025: Das sind die sportlichen Höhepunkte | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 28.08.2025 12:26

Tauchscher 2025: Das sind die sportlichen Höhepunkte

Der Tauchscher-Sparkassen-Stadtlauf zieht jedes Jahr viele hundert Teilnehmer nach Taucha. (Archivbild: Daniel Große)
Der Tauchscher-Sparkassen-Stadtlauf zieht jedes Jahr viele hundert Teilnehmer nach Taucha. (Archivbild: Daniel Große)
Der Tauchscher-Sparkassen-Stadtlauf zieht jedes Jahr viele hundert Teilnehmer nach Taucha. (Archivbild: Daniel Große)

Der Tauchsche, unser Stadtfest, ist nicht nur eine große Partymeile. Ganz viele Akteure sorgen dafür, dass auch der sportliche Aspekt nicht zu kurz kommt. Schließlich ist Taucha mit seinen vielen Vereinen auch eine Sportstadt. Hier eine Übersicht der sportlichen Höhepunkte, die ab dem morgigen Freitag warten.

Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf am Freitag

DER Höhepunkt ist zweifelsfrei der Sparkassen-Tauchscher-Stadtlauf. Zum 20. Mal wird dieser in diesem Jahr ausgetragen. Der Leichtathletik-Club Taucha (LC Taucha) organisiert dieses Spektakel, das sich quer durch die Innenstadt zieht, in jedem Jahr mit großen Engagement. Das Vater-Sohn-Gespann Uwe und Max Kleine sowie zahlreiche Helfer aus dem Verein kümmern sich um Genehmigungen, den Streckenverlauf, die Anmeldung der Läufer und vieles mehr. Zum ersten Mal gibt es im Rahmen dieses Events die Landesmeisterschaften im 10-Kilometer-Lauf. „Vielleicht kommt ja der neue Landesmeister aus Taucha”, sagt Uwe Kleine. Start und Ziel sind in diesem Jahr am Markt. Der Anmeldestand hat die 800 bereits überschritten - die Innenstadt wird also schön voll am Freitag.

In diesem Jahr gibt es erstmals eine Walking-Strecke. Sponsor ist hier die WOTa, weshalb der Programmteil auch WOTa-Walking heißt. Weitere Sponsoren und Partner sind die Sparkasse Leipzig, die Schicketanz & Lajosfalvi Immobilien GbR, die Autopark Borsdorf GmbH, das Elektrohaus am Markt, die Deutschen Gesellschaft für Sportförderung e.V. und Reprobau GmbH.

Strecken und Startzeiten

  • 17:15 Uhr – Bambinilauf (ab Jahrgang 2020, ca. 300 m)
  • 17:30 Uhr – 1 km-Lauf (Jahrgänge 2015–2018)
  • 18:00 Uhr – 2,5 km-Walking
  • 18:00 Uhr – 2,5 km-Schülerlauf (Jahrgänge 2011–2014)
  • 18:00 Uhr – 5 km-Fitnesslauf
  • 19:00 Uhr – 10 km-Hauptlauf (offene Landesmeisterschaft)

Nachtvolleyball-Turnier am Freitag

Auch das Nachtvolleyball-Turnier findet wieder statt. Ab 19 Uhr spielen diverse Vereine gegeneinander. Zuschauen ist gratis, anfeuern und mitfiebern für die Sportler unbezahlbar. Für Besucher gibt es eine kleine, aber möglicherweise entscheidende Änderung: Die Besuchertoiletten in der Mehrzweckhalle bleiben gesperrt. Grund sind Vandalismusschäden aus dem Vorjahr, die Reparaturen und Malerarbeiten nach sich zogen. So bleiben für den Toilettengang nur die mobilen WCs auf dem Markt, auf der Festwiese im Bereich des Jugendclubs sowie die neue Toilette an der Badergasse.

Bungee-Trampolin am Samstag

Am Samstag, den 30. August kann von 12 bis 17 Uhr vor der Mehrzweckhalle Bungee-Trampolin gesprungen werden. Die enviaM bietet diese sportliche Aktivität an. Dafür gibt's in diesem Jahr keinen Städtewettbewerb. Man habe sich als Abwechslung mal für dieses Angebot entschieden, so die Stadtverwaltung.

Grundschul-Cup am Samstag

Ebenfalls am Samstag gibt es von 13 bis 15 Uhr wieder den Tauchaer Grundschul-Cup in der Mehrzweckhalle, organisiert vom LC Taucha. Mit dabei sind erneut Mannschaften aller drei Tauchaer Grundschulen, die sich in verschiedenen Disziplinen miteinander messen. Zuschauer sind ab 13 Uhr herzlich eingeladen, die jungen Teilnehmer anzufeuern und die mitreißende Atmosphäre live zu erleben. Im Mittelpunkt steht dabei die entscheidende Frage: Wer sichert sich in diesem Jahr den begehrten Wanderpokal des Bürgermeisters?

Start der Ringer-Saison am Samstag

Der Samstagabend steht von 17:30 bis 21:00 Uhr ganz im Zeichen der Tauchaer Ringer vom AC 1990 Taucha e.V. Sie starten in der Mehrzweckhalle in die Landesliga-Saison und zeigen, was sie können.

Cheerleading, Streetdance und Hula-Hoop

An der Bühne in der Badergasse gibt es am Samstag um 14.30 Uhr Streetdance mit dem Tanzklub Blau-Gold Leipzig e.V. sowie um 16 Uhr Cheerleading mit TSV 1893 Leipzig-Wahren e.V. und den Sparkle Cheerleader Leipzig. Am Sonntag um 15 Uhr kommt der SV Zschepplin und zeigt seine Fähigkeiten im Hula-Hoop.

Tanzen für alle

Am Samstag gibt's um 15 Uhr auf dem Marktplatz Linedance für alle mit den LinedanceIGels. Die Tanzgruppe der SG Pehritzsch tritt am Samstag um 15.30 Uhr auf der Festwiese auf. Und am Sonntag um 16 Uhr heißt es auf der Festwiese wieder: „Der Tauchsche tanzt” – mit der Tanzschule Jörgens.

Schrittziel wird erreicht!

Generell ist der Tauchsche für alle gut, die ihr Schrittziel erreichen wollen. Zwischen Markt, Badergasse und Festwiese gibt es an drei Tagen so viel zu erleben und zu sehen, dass man eigentlich ständig in Bewegung bleiben muss, um nichts zu verpassen. Also: bequeme Schuhe anziehen und los geht's!


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal oder unseren Telegram-Kanal.

north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.