In Taucha waren am Wahlsonntag 12824 Wahlberechtigte von 8 bis 18 Uhr aufgerufen, zwei Stimmen abzugeben: Die Erststimme für den Direktkandidaten aus dem Landkreis, die Zweitstimme für die Partei, die im Bundestag vertreten sein soll. Die Wahlbeteiligung lag dem vorläufigen, nichtamtlichen Ergebnis zufolge bei 76,75 Prozent – das ist verglichen mit 2013 ein Anstieg: damals lag die Wahlbeteiligung noch bei 71 Prozent.
Nach Auszählung aller 15 Stimmbezirke und der beiden Briefwahlbezirke liegt nun das vorläufige Ergebnis vor. Demnach bestätigt sich das Bild, das bereits die ersten bundesweiten ARD/ZDF-Hochrechnungen zeigten, wonach die Alternative für Deutschland (Afd) im Osten der Republik stärker vertreten ist als im Rest. Auch in Taucha ist das so: die AfD konnte hier mit 24,4 Prozent das zweitbeste Ergebnis hinter der CDU einfahren. Dahinter folgen DIE LINKE, SPD und FDP. Letztere kam mit 10,4 Prozent in Taucha auf ähnlich gute Ergebnisse wie im gesamten Bundesgebiet.
Hier das vorläufige, nichtamtliche Ergebnis der Bundestagswahl 2017 in Taucha
Zweitstimmen aus 15 Stimmbezirken und 2 Briefwahlbezirken, 12824 Wahlberechtigte,
Wahlbeteiligung: 76,75 Prozent
Partei | 2017 | 2013 |
---|---|---|
CDU | 28,9% | 44,7% |
AfD | 24,4% | 7,8% |
DIE LINKE | 13,7% | 18,0% |
SPD | 12,5% | 16,5% |
FDP | 10,4% | 3,3% |
GRÜNE | 4,2% | 4,7% |
NPD | 1,2% | 2,1% |
Sonstige | 4,5% | / |
Quelle: Stadtwahlleitung der Stadt Taucha
Bis das amtliche Endergebnis vorliegt, dauert es noch mehrere Tage.
Zu den Ergebnissen für Nordsachsen (Wahlkreis 151) beim Bundeswahlleiter.