Die Stadt Taucha hat weiterhin ein Problem mit rechtem Gedankengut. Im Trogbau der Deutschen Bahn an der Portitzer Straße sind heute früh neue Hakenkreuz-Schmierereien gesichtet worden. Zudem ist die gesamte Portitzer Straße übersät mit Aufklebern der Kleinstparteien “Die Rechte” und “Der III. Weg”.
Mit aller Wahrscheinlichkeit seit dieser Nacht – also nur wenige Stunden nach dem mutmaßlich rechtsradikal motivierten Attentat von Halle prangen auf den Wänden des Trogbaus in der Portitzer Straße gelbe Hakenkreuze. Dazu die Zahl 88, die in neonazistischen Kreisen als Hitlergruß verstanden wird; der 8. Buchstabe des Alphabets ist das H. Die 88 steht also für HH (Heil Hitler). Ebenso wurden die Buchstaben NS gesprüht.
An Bauzäunen, auf Verkehrsschildern und anderen Objekten in der Portitzer Straße beginnend an der Baustelle bis hinter zum Kreisverkehr finden sich diverse Aufkleber der rechtsextremistischen Parteien Die Rechte und Der III. Weg. Dazu mindestens ein Aufkleber, der den Fankreisen des 1. FC Lok Leipzig zuzuordnen ist. Von einer “blue-yellow Army” ist hier zu lesen sowie der Spruch “Let’s fight green white”, was gegen den Club Chemie Leipzig gerichtet ist. Die Verbindung der Fanszene von Lok Leipzig zur rechten Szene ist seit Jahren bekannt.
Thomas Schwarz, Projektleiter der Deutschen Bahn ist seit Mittag informiert. “Wir stimmen uns gerade mit der Stadt Taucha ab, was wir wann und wie beseitigen”, sagt er. Die Entfernung sollte recht problemlos gehen, denn auf allen Betonflächen befinde sich eine Beschichtung, die verhindert, dass aufgebrachte Farbe zu tief in den Beton eindringe. Und von Ordnungsamtsleiter Jens Rühling kam soeben die schriftliche Bestätigung, die Schmierereien würden heute im Laufe des Tages durch den Bauhof entfernt.
Taucha hat ein Problem??? Ganz Taucha und alle Tauchscher??? Wegen ein paar Idioten?
Dann hat ganz Leipzig und alle Leipziger ein Problem mit Linksfaschismus. Überall Antifa
Aufkleber…kill cops…abgefackelte Autos und Kräne!!
DER STADT WURDE UNTERBREITET..MIT DER BAHN GEMEINSAM… DIE UNTERFÜHRUNGEN DURCH DEN GRAFFITIVEREIN MIT MOTIVEN ZU BESPRÜHEN. AUCH WURDEN IN MANCHEN STÄDTEN ENGMASCHIGE
GITTER ANGEBRACHT, UM EIN BESPRÜHEN ZU VERHINDERN, DA DIESE PROBLEMATIK ÜBERALL VORHERRSCHT.
TAUCHAS BÜRGERMEISTER SOLLTE EINMAL DEN ZUZUG VON JUGENDLICHEN ÜBERPRÜFEN, WELCHE IN DIESER SZENE AGIEREN, DENN DIE SCHMIEREIEN SIND ERST SEIT JÜNGSTER ZEIT ZU BEOBACHTEN..
NATÜRLICH SOLLTE MAN NICHT ALLE IN EINEN TOPF WERFEN, DOCH EINE ÜBERPRÜFUNG WÄRE ANGEBRACHT. SCHLIEßLICH SIND DAS UNSER ALLER GELDER, WELCHE FÜR DEN BAHNHOF UND TROGBAU VERWENDET WURDEN.
EINE SCHNELLE BESEITIGUNG DER SCHMIEREREIEN (HAKENKREUZ USW.) HAT STATTGEFUNDEN.
EINE FRAGE BLEIBT, WARUM WURDEN NICHT IM ANSCHLUß DIE SCHMIEREIEN IN DER UNTERFÜHRUNG BAHNHOF MIT ENTFERNT ? EIN SCHANDFLECK HOCH 1000. WEHRET DEN ANFÄNGEN, DENN ES KOMMEN IMMER NEUE DAZU.