
Seit Anfang Februar läuft der Abverkauf. Am Dienstag ist endgültig Schluss. Dann schließt die Papeterie am Markt. Und Taucha verliert ein weiteres Fachgeschäft.
Am Umsatz lag es nicht. Vielmehr sind es gesundheitliche Gründe, die Daniela Schöler zwingen, ihre Papeterie am Markt zu schließen. Seit 1. Juli 2013 betrieb sie das Schreibwarengeschäft, das sie von Gabriele Hoffmann übernommen hatte. “Ich habe erfahren, dass hier mittels eines Aushanges nach einem Nachfolger gesucht wurde”, sagt die gelernte Einzelhandelskauffrau. “Ich habe in der Lehre schon in einem Schreibwarenladen gearbeitet. Manchmal schließt sich eben der Kreis”, lächelt die 48-Jährige. Ihren Job im Büro kündigte sie damals und übernahm die Papeterie.
Für eine Übernahme des Geschäftes durch einen Nachfolger fehle diesmal aber die Zeit. “Ich habe kurz vor Weihnachten erfahren, dass ich längere Zeit aussetzen muss und musste schnell handeln. Mein Glück war, dass ich schnell aus dem Mietvertrag kam, darum nutzte ich die Chance”, erklärt sie.
Danken will Daniela Schöler allen Kunden, die ihr über die Jahre Treue gehalten haben. Trotz der Nähe zu Rossmann habe sie nie Umsatzschwierigkeiten gehabt. “Im Gegenteil, das war eher ein Vorteil. Durch das kleine Sortiment im Drogeriemarkt kamen die Leute dann doch zu mir ins Fachgeschäft”, sagt sie. Gut zusammengearbeitet hat sie auch mit der Grundschule am Park und deren Schulleiterin Carola Kirsten. “Ich habe immer die ersten Klassen ausgestattet, auch dafür vielen Dank, dass ich das machen durfte! Diese und die weiteren täglichen Begegnungen mit meinen Kunden haben mir immer viel Freude bereitet, es war eine sehr schöne Zeit”, blickt Daniela Schöler zurück.
Der Abverkauf läuft noch heute bis 18 Uhr sowie am Montag und Dienstag von 12 bis 18 Uhr. Dann ist Schluss. Nach ihrer Genesung will Daniela Schöler dann wieder einen Job im Büro beginnen. Und für die Räumlichkeiten gibt es auch schon einen Interessenten – aus dem Ladengeschäft soll ein Büro werden.