Expo in Japan: Tauchaer Tanzlehrerinnen sind dabei | Taucha kompakt

arrow_back_rounded
Lesefortschritt
Veröffentlicht am 29.08.2025 08:14

Expo in Japan: Tauchaer Tanzlehrerinnen sind dabei

Michelle (r.) und Anne von „Meine Tanzschule” fliegen zur Expo nach Japan. (Foto: Daniel Große)
Michelle (r.) und Anne von „Meine Tanzschule” fliegen zur Expo nach Japan. (Foto: Daniel Große)
Michelle (r.) und Anne von „Meine Tanzschule” fliegen zur Expo nach Japan. (Foto: Daniel Große)

Große Vorfreude bei „Meine Tanzschule“ in Taucha: Die beiden Tanzlehrerinnen Michelle Deus und Anne Frey vertreten in der kommenden Woche das deutsche Tanzschulwesen auf der Expo 2025 in Japan. Vom 6. bis 14. September stehen die beiden im Deutschen Pavillon auf der Bühne – und sind schon jetzt voller Aufregung.

Für beide ist es die erste Reise nach Asien. „Wir sind sehr gespannt, was uns erwartet“, sagt Michelle Deus. Die 24-Jährige war zwar bereits bei der Expo 2022 in Dubai dabei, doch Japan sei noch einmal etwas ganz Besonderes. Kollegin Anne Frey, 21 Jahre alt, ergänzt: „Ich freue mich riesig darauf, die Kultur kennenzulernen und die Menschen dort mit Tanz zu begeistern.“

Die beiden Tauchaerinnen gehören zu einem Team von rund 25 deutschen Tanzlehrern und Tanzlehrerinnen, das vom Wirtschaftsverband Deutscher Tanzschulunternehmen (WDTU) zusammengestellt wurde. In Zweierteams wechseln sich die Fachkräfte während der gesamten Weltausstellung ab. Die Auswahl erfolgte bereits im vergangenen Jahr über ein internes Bewerbungsverfahren.

Im Mittelpunkt ihrer Arbeit steht der eigens entwickelte „WA! Germany“-Tanz, der täglich Besucher zum Mitmachen einlädt. Die Idee: Während der Wartezeit im Pavillon sollen die Gäste aktiv werden und gleichzeitig deutsche Tanzkultur kennenlernen. Dazu kommen spontane Performances und Mitmachaktionen, die den Deutschen Pavillon lebendig machen.

Die Expo in Osaka, die vom 13. April bis 13. Oktober 2025 unter dem Motto „Designing Future Society for Our Lives“ stattfindet, zählt zu den größten Kulturereignissen der Welt. 150 Länder sind beteiligt, mehr als 28 Millionen Gäste werden erwartet. Für Deus und Frey bedeutet das: Auftritte vor internationalem Publikum und Begegnungen mit Menschen aus aller Welt.

Auch wenn die beiden wissen, dass sie mit Temperaturen um die 35 Grad und häufigem Regen zu kämpfen haben werden – die Vorfreude überwiegt. „Es ist eine riesige Chance, Tanzen als verbindende Sprache zu zeigen“, so Michelle Deus.

Dass deutsche Tanzschulen auf Weltausstellungen vertreten sind, hat mittlerweile Tradition: Nach Mailand, Astana und Dubai ist Osaka bereits der vierte Einsatz. Für die Tanzschule in Taucha ist es ein besonderes Aushängeschild, gleich zwei ihrer Lehrerinnen im internationalen Rampenlicht zu sehen.


Daniel Große
Daniel Große
Daniel Große arbeitet seit 2001 als freier Journalist und berichtet hier zu allen Themen, die unsere Region bewegen. Infrastruktur, Blaulicht-Meldungen, Veranstaltungen, Neues aus den Rathäusern und vieles mehr veröffentlicht er hier. Schnell, kompakt und verständlich.

Immer wissen, was in Taucha wichtig ist? Abonnieren Sie unseren WhatsApp-Kanal oder unseren Telegram-Kanal.

north
© taucha.media, Daniel Große.
Bereitgestellt mit myContent.online CMS und PORTAL.