Update: Der Ball wurde für 1004,99 Euro versteigert, Daniel Grahl legt noch 1000 Euro drauf – somit gehen 2004,99 Euro an das Kinderhospiz Bärenherz und die Mitteldeutsche Kinderkrebsforschung.
Mit einer eher ungewöhnlichen Aktion sorgt das Kino Taucha in der Vorweihnachtszeit für Aufmerksamkeit. Statt für Eintrittskarten und Gutscheine zu werben, versteigert Kinobetreiber Daniel Grahl seit heute und bis 16. Dezember auf ebay den Anstoßball des Fußballspiels RB Leipzig gegen FC Schalke 04 vom 3.Dezember. Der Erlös kommt dem Kinderhospiz Bärenherz und der Mitteldeutschen Kinderkrebsforschung zugute.
Auf der Internetseite des Kinos ist zu lesen: “Der kometenhafte Aufstieg von RB Leipzig bewegt die Stadt und die bundesweite Fußballwelt. Von der Oberliga Nordost über die Regionalliga, 3. Liga, 2. Bundesliga bis hin zur Bundesliga dauerte es nur sieben Jahre.” Und weiter: “Von der Euphorie lassen sich viele Menschen anstecken. Auch wir vom Kino Taucha. So reifte in uns die Idee, einen Anstoßball eines Leipziger Top-Spiels für einen guten Zweck zu versteigern. Der Verein unterstützte diese Idee von Beginn an.”
Tatsächlich sei Daniel Grahl eher nicht dafür bekannt, sich für den Ballsport zu interessieren. “Über private Kontakte kam ich jedoch auf die Idee zur Auktion und freue mich, dass ich im Verein offene Türen eingerannt habe. Ich hoffe, dass die Versteigerung erfolgreich verläuft und eine stattliche Summe für die beiden gemeinnützigen Organisationen zusammenkommt”, so der 45-Jährige. Auf den Erlös will er am Ende der Auktion 1000 Euro legen.
Als zusätzlichen Anreiz für alle Fans von RB Leipzig haben auf dem Ball nahezu alle Spieler des Vereins unterschrieben. Somit dürfte der Ball ein Stück Leipziger Fußballgeschichte sein – nicht zuletzt auch wegen des nicht ganz unumstrittenen 2:1 für die Rasenballer.