Anzeige

Die gute Entwicklung Tauchas macht es möglich und nötig: Die erst im Frühjahr 2016 eröffnete Kita Grashüpfer bekommt schon wieder einen Erweiterungsbau. Heute war Richtfest.

Anzeige
Tagespflege Pittiplatsch und seine Freunde:
Liebevolle, individuelle Betreuung.
Jetzt Platz für Ihr Kind anfragen!


Tagespflege Taucha

Energiekonzepte Deutschland:
Jetzt Solarstrom-Eigenversorger werden!



Körbisbau Bauunternehmen:
Mauerwerk und Dach - alles vom Fach.



“Kurz und schmerzlos”, kommentierte Bürgermeister Tobias Meier nach dem Richtspruch von Bauunternehmer Mirko Blechschmidt die Zeremonie. Selbige bestand – wohl auch dem regnerischen Wetter geschuldet – nur aus einem kurzen Spruch nebst üblichem Glas Sekt, das nach dem Austrinken auf den Boden geworfen wurde. “Das Haus ist hiermit geweiht”, verkündete Blechschmidt darauf.

Recht kurz war auch die bisherige Bauzeit von nur sieben Wochen vom Ausheben der Grube über das Errichten der Bodenplatte, den Maurerarbeiten und der Decke. Bürgermeister Tobias Meier dankte im Beisein von Mitgliedern des Stadtrats sowie der Stadtverwaltung den Bauleuten für die zügige Errichtung des Rohbaus. Abhängig vom Wetter soll die Erweiterung ab Sommer 2019 für den Träger, die Arbeiterwohlfahrt, nutzbar sein. Kita-Leiterin Ines Vesser freut sich, dass “wir dann hier 36 weitere Kinder hier aufnehmen können.” Über 150 Kinder werden dann an der Friedrich-Ebert-Straße betreut.

Entstehen sollen drei neue Gruppenzimmer, ein Bad, eine Garderobe sowie ein geräumiger Spielflur auf insgesamt 183 Quadratmetern Nutzfläche. Der Bau kostet 650.000 Euro, für die Einrichtung werden nochmals 20.000 Euro veranschlagt. Die Außenanlagen kosten dann eine weitere, noch unbekannte Summe. Fördermittel erhält die Stadt Taucha für diese Erweiterung nicht.

Gruppenbild mit Kita und Glühwein: Kita-Leiterin Ines Vesser, einige Kinder, Bürgermeister Tobias Meier, Vertreter der Baufirmen sowie der Stadtverwaltung und des Stadtrates stoßen auf den Erweiterungsbau an.

In seiner Ansprache erwähnte Tobias Meier noch, dass die Stadtverwaltung hofft, mit dem Erweiterungsbau an der Kita St. Moritz in einem Jahr auch soweit zu sein, dass Richtfest gefeiert werden könne. 48 Kinder könnten dort dann zusätzlich betreut werden, wodurch die Gesamtzahl der betreuten Kinder in St. Moritz auf 106 steigt.
Anfang 2020 kommt dann noch die neue Kita am neu entstehenden Wohngebiet “Gartenstadt” auf dem ehemaligen KIM-Gelände entlang der Eilenburger Straße dazu. Dort werden 165 Krippen- und Kindergartenplätze entstehen. Die neue Kita wird vom DRK geführt und trägt den Arbeitstitel “Kükennest”.

(1 mal heute gelesen)
Veröffentlicht am 21. Dezember 2018 um 14:04 Uhr.
Letzte Bearbeitung: 21. Dezember 2018 um 14:10 Uhr.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar zu Strih Antwort abbrechen

Please enter your comment!
Please enter your name here