Die Sperrung der Otto-Schmidt-Straße wegen Bauarbeiten wurde verlängert. Obwohl die Arbeiten nur halbseitig erfolgen, ist die Straße in beide Richtungen voll gesperrt. Das Ordnungsamt der Stadt Taucha kontrolliert die Einhaltung der Sperrung. Ob sie überhaupt verhältnismäßig ist, werde nun geprüft.
Ursprünglich sollten die Erschließungsarbeiten im Schmutz- und Regenwasserbereich längst erledigt sein. In der ersten Ankündigung hieß es, die Sperrung dauere nur vom 18. Januar bis 5. Februar. Nun wurde die Sperrung bis maximal 16. April verlängert. Und somit auch die Vollsperrung der Otto-Schmidt-Straße in beide Richtungen. Gebaut wird allerdings nur auf einer Seite der Straße – halbseitig wäre die Fahrbahn weiterhin nutzbar. Die bauausführende Firma HTR-Bau hat sogar eine Stahlplatte über einen Teil der Baugrube gelegt.
Was für viele Fahrzeugführer Grund genug ist, die Durchfahrtsverbotsschilder zu missachten und durch die rund 30 Meter lange Baustelle zu fahren. Bei der Anfertigung der Fotos heute Nachmittag fuhren PKW und Transporter durch die Baustelle. Auch LKW sollen die Stelle passieren, weil es der Platz hergebe, haben Tauchaer beobachtet.
Das Tauchaer Ordnungsamt fühlte sich darum zu Kontrollen genötigt. Diverse Autofahrer dürften also in den nächsten Tagen Post bekommen. “Wenn eine Vollsperrung angeordnet ist, dann ist sie auch verbindlich. Fahrzeuge, die diese Sperrung nicht beachten und weiterfahren, begehen einen Verstoß gegen die Regeln der StVo”, sagt Jens Rühling, Sachgebietsleiter Ordnung und Soziales im Rathaus. Auch in Zukunft würden Kontrollen durchgeführt. Und er weist darauf hin, dass eventuelle Schäden an Fahrzeugen durch die Stahlplatte selbst zu tragen seien. Die Baufirma habe eine Vollsperrung beantragt. Ob diese auch verhältnismäßig ist, prüfe die Stadt Taucha nicht von selbst. Auf Anfrage teilte Jens Rühling heute aber mit, dass man sich morgen mit der Baufirma verständigen wolle, ob die Vollsperrung noch nötig sei. Erforderlich sei eine Straßenbreite von 2,55 Metern.