Taucha bekommt einen zweiten Supermarkt: Am Donnerstag eröffnet der EDEKA-Markt Potrzebski an der Eilenburger Straße 84b, direkt neben der Kita Kükennest. In den letzten Stunden vor Eröffnung wird es noch mal besonders hektisch.
Thomas Klein, Prokurist der Frischemarkt Potrzebski e.K., blickt sorgenvoll nach oben. Auf dem Dach des neuen EDEKA-Marktes Taucha sollte gestern Mittag eigentlich bereits ein großes „E“ prangen. Doch die so genannte „E-Box“ passt nicht in die dafür vorgesehene Stahl-Halterung. Inhaber Thomas Potrzebski lächelt die Sorgenfalten weg: „Das bekommen wir schon geklärt. Bis Mittwoch soll eine neue E-Box geliefert werden – mit den richtigen Maßen!“, sagt er.
Es ist nur eine der tausend kleinen Herausforderungen, die das Team seit Anfang Juli zu klären hat. „So generell sind wir im Plan und auch guter Dinge. Man lernt mit der Zeit“, sagt Thomas Klein, während er durch den neuen Tauchaer Markt läuft. Erst Ende 2022 eröffnete in Lindenthal der zweite Potrzebski-Supermarkt. Taucha ist Standort Nummer 3. Innen sieht alles schon ganz nach einem Einkaufsmarkt aus. Die meisten Regale sind prall gefüllt mit Lebensmitteln und anderen Produkten. Die Kühltruhen laufen auf Hochtouren und beherbergen ebenfalls alles, was man für den Wocheneinkauf benötigt.
Zwischendrin wuseln gefühlt hundert Frauen und Männer, hängen letzte Schilder, installieren Sicherheitstechnik, räumen Regale ein, checken Preisschilder. Letztere sind überwiegend digital. „Rund 99 Prozent unserer Preisschilder können über WLAN angesteuert werden. Dadurch sparen wir Papier bei Aktionen und Preissenkungen. Preisänderungen werden Nachts durchgeführt. Niemand muss Papier-Etiketten stecken“, erklärt Thomas Klein, während an einer der fünf Kassen gerade eine Schulung läuft. „Auch eine Arbeitssicherheitsschulung haben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten. Insgesamt alles sehr spannend. Man spürt regelrecht, dass es jetzt nicht mehr lange dauert“, so Klein, der seit mehr als 14 Tagen jeden Tag von früh bis Abends im Laden ist.
Beim Foto-Rundgang entdeckt man neben bekannten Marken auch manche Tauchaer Besonderheit: Produkte vom Bio-Hof Maria Bienert aus Dewitz etwa. Diese sind integriert in die Shop-in-Shop-Lösung der Marke Naturkind. Hier finden sich nur Produkte, die man aus dem Bio-Fachmarkt kennt. Auch „Süße Grüße aus Taucha“ gibt es. Hierbei handelt es sich um handwerklich gefertigte Pralinen in einer Geschenk-Packung mit einer Zeichnung des Tauchaer Rathauses. Und auch kompostierbare Müllbeutel vom Tauchaer Unternehmen BIOvative sind im Sortiment. Im „Lokales“-Regal findet sich ebenso unter anderem Honig von der Imkerei Beer aus Portitz.„Wir versuchen an allen Standorten lokale und regionale Produkte anzubieten, um gerade den Erzeugern vor Ort ein guter Partner zu sein. Außerdem schont das durch kurze Vertriebswege auch die Umwelt“, meint Thomas Potrzebski.
Am Donnerstag, den 3. August ab 7 Uhr öffnet der EDEKA-Markt, der auf 1.700 Quadratmetern rund 30.000 Artikel bietet. Um 10 Uhr wird dann feierlich ein Band durchschnitten. Daran werden neben Bürgermeister Tobias Meier, Marktbetreiber Thomas Potrzebski sowie die beiden Prokuristen Grit Berencsi und Thomas Klein auch Marktleiterin Claudia Hennig sowie Jörg Junghanns, Regionalleiter Geschäftsbereich Expansion der EDEKA Unternehmensgruppe Nordbayern Sachsen-Thüringen teilnehmen. Geschenkt gibt es auch etwas: „Die ersten 500 Kundinnen und Kunden erhalten eine gratis Überraschungstüte. Und von Donnerstag bis Samstag haben wir Eröffnungsangebote“, kündigt Thomas Klein an.